" sanft, - mittel, - stark, - extra stark, - schwachen Bewuchs, - starken Bewuchs, - geheimer Formel, - für Nord- Ostsee, - für Mittelmeer und seit neuestens auch die Angabe einer Standzeit z.B. 1 oder 2 Saisonen" ist 6 oder 12 Monate und nicht 2 Jahre wie viele glauben. Zusätzlich werden dann noch viele Produkte angeboten, um die Schäden oder Aplikationsprobleme zu beseitigen. Es ist in unseren Augen schon erstaunlich, was den Bootseigner zum Teil angeboten und auch zugemutet wird. Wer sich einmal in den Boote- oder YachtForum umsieht, der wird dann belehrt, dass er mit VC-Y seit über 2 Jahren nicht die geringsten Bewuchsprobleme hat. Diese Hinweise sind in unseren Augen genauso unsinnig, wie die Werbung die uns empfiehlt, sich mit Mach 3 oder Quattro 4 zu rasieren.
Auch der neueste Hinweis z.B. Standzeit 12 oder 24 Monate hat nicht den geringsten Wert, wenn nicht die Vorgaben bei Ermittlung der Standzeiten genannt werden.
Da es bei Jachten um Vermögenswerte geht, fragen Sie Grundsätzlich nach den Angaben zu Dockintervallen einer Beschichtung.
Durchschnittstemperatur - Durchschnittsgeschwindigkeit - Gewässergüte - Seepockenschutz - Kupfer oder Kupferoxyd - Hart - Weich - selbtabschleifend, - erodierend, -Auslastung und Bewuchsschutzdauer.
Mit diesen Angaben kann jeder beurteilen, ob das Antifouling- Produkt für seine Bedürfnisse geeignet ist.
Beispiel für Antifouling C`s-SP Coating Sytem "OCEANIC" von HSF
Durchschnittstemperatur bei 22°C, Durchschnittsgeschwindigkeit 18 Knoten (3 - 35), für alle Gewässer auch Tropic mit höchster Belastung, Dauerwasserliegeplatz, Schutz vor lebenden Organismen wie Seepocken und Muscheln, selbstglättend mit Kupfer-Zink, bei einer Schichtstärke 2 x 0,15 mm und einer Auslastung von 80% eine Bewuchsschutzdauer (Dockintervall) > 42 Monate.
Mit solchen Angaben wie sie auch von der Industrie gefordert werden, kann jeder Eigner feststellen, ob dieses Produkt für seine Bedürfnisse geeignet ist.
Sie sollten immer dabei beachten, dass viele Osmose-und Aplikationsprobleme meist von den Eignern in Unkenntnis, aus Sparsamkeit und oft einer unqualifizierten Beratung von Händlern - Vertretern selbst produziert werden. Ich denke, die meisten wollen wissen wie lange der Bewuchsschutz hält und ob er gegen Seepocken schützt und nicht dass es sich um eine geheime Biolux Formel handelt, denn mit einer Biologischen Lichtstärkeneinheit was immer das sein soll bekommt keiner einen Bewuchsschutz, da muss schon was rein......!
Admin