hatte mich vor 2 Jahren unter anderem Namen hier angemeldet und von Friedrich guten Rat sowie die Ware bekommen.
Auf ein RIB zum erstenmal AF aufgebracht...ohne schleifen entfettet, Vinylprimer und dann 2-3 Schichten Eco ship selbsterodierend drauf.....alles okay.
Dann ab ins Wasser der Adria.....das Boot wurde nicht zu oft bewegt....und lag von Juni 2012 bis Dez.2013 im Wasser.....Bewuchs stellte sich schon Sept."2012 ein Algen, Pocken, Miesmuscheln......der Rumpf reinigte sich nicht mehr selbst, fetter Bewuchs in 2013....einmal noch tauchend gereinigt....aber da ging nicht mehr viel.
Verlor sehr an Speed ..so über 20 % und auch der Konsum stieg stark an....dann nach D uns steht seit 4 Monaten aufgebockt.
Jetzt gekärchert..naja die Algen gehen grob weg....Pocken müßen mit Salzsäure angelöst werden...ne Riesensauerei.
Dabei festgestellt, dass unter tierischem Bewuchs kein AF mehr ist, also der Primer rauskommt.
Auch lässt sich das AF.....selbstschleifend.....leicht mit der Spachtel ablösen....also auf der Spachtel ist dann vorne schwarzer Modder.
So was tun sprach Zeus.
Neues AF.....nur noch Hart-AF....weil wenn das Boot 4 Wochen nicht bewegt wird.....hocken die Viecher wieder dran.
Friedrich ...welche Vorgehensweise würdest du mir empfehlen????
herzliche Grüße von Orea
Kommentar