Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

30 Jahre altes Flipper soll Wasserlieger werden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 30 Jahre altes Flipper soll Wasserlieger werden

    Hallo

    Wie oben beschrieben hab ich ein 30 Jahre altes Boot gekauft. Ein Flipper 620. Ist aber dazwischen angeblich 8 Jahre nicht im Wasser gewesen. Voriges Jahr nur für 2 Monate.

    Jetzt lese ich mich seit Tagen durch alle möglich Threads bezüglich Antifouling und bin ziemlich verunsichert. Ein Bekannter hat gemeint, das AF kommt runter, dann 5 Schichten von "irgendwas" und dann das AF. Jetzt lese ich hier einen ganz anderen Weg, der mir persönlich aber sehr zusagt.

    Ich füge Fotos hinzu und bitte Sie, mir zu sagen wie ich hier beim Unterschiff vorgehen soll (sofern so eine Ferndyagnose möglich ist). Wie soll ich das alte AF am besten entfernen und welches wäre danach am besten aufzutragen?

    Das Boot wird ein Wasserlieger in der Donau, Nähe Wien. (April bis Oktober im Wasser)

    Ausserdem möchte ich gerne wissen, ob sie auch nach Österreich liefern.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe und Grüße aus dem schönen Niederösterreich

    Peter
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: 30 Jahre altes Flipper soll Wasserlieger werden

    Zuerst einmal liefern wir kleine und große Mengen inerhalb der EU und weltweit nur große Mengen ab ca. 200-300 kg da sich kleine Mengen wegen den Zollaufwand nicht rentieren, Österreich ist also kein Problem, wird mit UPS beliefert.
    Zum Boot,
    da rate ich auch zuerst einmal den alten Anstrich vollständig zu entfernen. Einmal ist ein weißes Antifouling für die Donau nicht geeignet wegen der Verschmutzung. Als weiteres handelt es sich sehr wahrscheinlich auf Grund des Bootstyp und auch der Farbe um ein VC-AF oder um Triluxx 33. Damit für ein Trailerboot, kurze Wasserliegezeiten oder mal für den Urlaub, aber nicht für Dauerwasserlieger. Da wir bereits ein älteres Boot haben, müssen wir auch von mechanischen Schäden ausgehen die unter solchen Anstrich versteckt werden. Das sehen wir aber zuerst wenn der Altanstrich beseitigt ist, dann kann auch die weitere Vorgehensweise bestimmt werden.

    Zur Beseitigung rate ich abbeitzen, mit TOP155, Gel 170, oder Yacht-Strip, dann gründlich sauber machen, waschen und zuletzt mit Stahlwolle - Aceton was eine Gallererenarbeit für Sträflinge oder Bootsbesitzer ist. Wenn das erledigt ist, dann kommt die Überlegung 1 oder 2 Lagen Marine 340 EP Guard, aber da würde ich vorher gerne die Fotos sehen. Wichtig wäre noch zun wissen, ob wir unter dem Antifouling noch eine 2 K.Beschichtung haben, die beim Abbeizen nicht beseitigt werden kann.

    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: 30 Jahre altes Flipper soll Wasserlieger werden

      Vielen Dank für de rasche Antwort!

      Werde dann mal, wenn es dann etwas wärmer ist, so machen wie von dir beschrieben. Gibt es bei den Abbeizmitteln einen Favoriten, oder sind die gleich gut?

      Wenn das dann erledigt ist, meld ich mich mit den neuen Fotos wieder.

      Grüße

      Peter

      Kommentar


      • #4
        AW: 30 Jahre altes Flipper soll Wasserlieger werden

        Die Abbeizmittel verhalten sich sehr unterschiedlch.
        Am besten den Beitrag unter http://www.antifouling-shop.com/show...light=ABBEIZEN lesen.
        Grüße Friedrich

        Kommentar


        • #5
          AW: 30 Jahre altes Flipper soll Wasserlieger werden

          Hallo,

          nachdem sich alles etwas verzögert hat und ich daher erst mit Juli mit dem Boot ins Wasser komme, hätt ich da eine grundlegende Frage:

          Ist es möglich oder absoluter Unsinn das AF erst für die nächste Saison zu erneuern, und das Boot, so wie es jetzt ist ins Wasser zu setzen, oder geh ich da ein Risiko ein?

          Will natürlich endlich ins Wasser, möchte aber vermeiden, dass ich mir damit irgendwelche Probleme mache, oder vergrößere! Was ist gescheiter bzw. notwendig?

          Grüße Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: 30 Jahre altes Flipper soll Wasserlieger werden

            Hallo Peter,

            unser Admin ist bis Ende Juli im Urlaub, und kann leider daher für diese Zeit keine Fragen im Forum beantworten.

            Viele Grüße,
            Claudia

            Kommentar


            • #7
              AW: 30 Jahre altes Flipper soll Wasserlieger werden

              Zitat von nasowas Beitrag anzeigen
              Hallo,

              nachdem sich alles etwas verzögert hat und ich daher erst mit Juli mit dem Boot ins Wasser komme, hätt ich da eine grundlegende Frage:
              Ist es möglich oder absoluter Unsinn das AF erst für die nächste Saison zu erneuern, und das Boot, so wie es jetzt ist ins Wasser zu setzen, oder geh ich da ein Risiko ein?
              Will natürlich endlich ins Wasser, möchte aber vermeiden, dass ich mir damit irgendwelche Probleme mache, oder vergrößere! Was ist gescheiter bzw. notwendig?

              Grüße Peter
              Hallo Peter,
              Auch wenn wir nicht beurteilen können wie der Zustand unter dem Antifoulinganstrich ist, ich sehe da wegen ein paar Monate kein Problem. Auch wenn wir leichte Beschädigungen am Unterwasserschiff hätten nimmt ein Boot auch in einen halben Jahr nur wenig Feuchte auf. Es macht aber Sinn im Hebst auf Grund des Alters doch ein wenig genauer hinzusehen. Bis dahin wünsche ich viel Spass.

              Grüße Friedrich

              Kommentar

              Lädt...
              X