Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antifouling auf Wasserpass

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Antifouling auf Wasserpass

    Moin Friedrich
    Ich habe jedes Jahr wie auf den Bildern zu sehen, im Grenzbereich AF /Wasserpass hartnäckige Ablagerungen. Mindestens einmal im Jahr tauche ich auch , um diese Ablagerungen zu entfernen.
    Ich möchte nun im Winterlager die Hälfte (mindestens) des Wasserpasses mit AF (ecoship) streichen. Wie gehe ich vor? Meine Idee: die Ablagerungen wegmachen (Muschelentferner, Schleifen), den Teil des Wasserpasses, der AF bekommen soll, anschleifen, mit Aceton reinigen und entfetten, Marinesealer drauf und dann AF. Kann das so funktionieren?
    lG Klaus
    Angehängte Dateien

  • #2
    Jetzt die Bilder noch mal ein wenig größer WP2.png WP1.png WP2.png

    Kommentar


    • #3
      Hallo Klaus,
      so wie das auf den Bildern aussieht ist der Waserpass zu niedrig und sollte erhöht werden. Das anstückeln mit dem Prmer und dem AF ist kein Problem, Vorgehensweise richtig beschrieben. Bei dem Wasserpass haben wir es in der Regel nicht mit Bewuchs zu tun, sondern mit einer Verschmutzung, auf der sich dann Bewuchs noch verfestigen kann. Da hilft kein Anifouling. Der Wasserpass sollte aber nicht mehr al 3-4 cm über der Wasserlinie sein.
      Grüße Friedrich

      Kommentar

      Lädt...
      X