ich habe ein GFK-Segelboot von Beneteau (First 235) Baujahr 1992 im letzten Jahr gekauft. Der bisherige Eigentümer hatte auf dem Rumpf folgenden Aufbau, den er mir mitgeteilt hat:
1 Schicht Relest 470 Marine-Sealer
4 Schichten Relest Marine 522 AF-Ecoship (Antifouling)
Wurde wohl nach Abbeizen des Rumpfes vor etwa 4 Jahren aufgetragen. Der Rumpf darunter war praktisch Neuzustand. Habe ich auch auf Fotos gesehen. Bevor ich das Boot im letzten Jahr abgeholt habe, hat er noch einmal eine Schicht Antifouling aufgetragen.
Ich habe das Boot nur im Sommer 6 Monate in einem Süßwassersee liegen. Beim Herausholen habe ich nun gesehen, dass teilweise die Beschichtung in kleinen Stücken abblättert und an manchen Stellen sich darunter leichte Blasen gebildet haben (minimal). Ich wollte nun Nachstreichen und möchte zum einen wissen, ob ich vorher die alte Schicht anschleifen soll? Wenn ja mit welcher Körnung? Wie viele Schichten sollten von welchem Mittel aufgetragen werden? Ist eine Zwischenschicht nötig?
Daneben hat das Boot einen Schwenkkiel aus Metall. Hier kommt an einigen Stellen Rost durch. Diese würde ich gerne abschleifen und dann gegen Rost behandeln. Wie stark sollte man gegen den Rost vorgehen? stark abschleifen oder nur leicht? welche Schihcten sollte man dann auftragen? was für eine Rostschutzmittel sollte man nehmen?
Der bisherige Eigentümer hatte von diesem Forum und dem Shop geschwärmt, so dass ich hiermit gleich in seine "Fußstapfen trete" und hier auch gerne die Empfehlungen übernehme.
Herzliche Grüße
Kommentar