Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

??? Hempel Hard Racing AF nach abschleifen neu auftragen ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ??? Hempel Hard Racing AF nach abschleifen neu auftragen ???

    Hallo ich bin neue hier und habe zu meiner Frage leider nicht die richtigen Antworten gefunden.
    Ich habe mir eine 13 Jahre altes Boot aus erster Hand gekauft. Das Boot ist und bleib ein Wasserlieger an der Elbe bei Hamburg. Der Erstbesitzer hat beim Bootshändler, bei dem das Boot neu gekauft wurde, das AF Streichen lassen. Es wurden 2 oder 3 Schichten Grundierung aufgetragen und anschließend 2 oder 3 mal AF von Hempel (Hard Racing) aufgetragen.
    Nun nach 13 Jahren waren mehrere große Stücke abgeplatzt da der Vorbesitzer auch jedes Jahr das AF (Hempel Hard Racing) erneuert hat. Ich bin nun dabei das AF mit dem Spachtel zu entfernen was auch relativ gut funktioniert da es an einigen Stellen sehr leicht zu entfernen geht. Ich bekomme das blaue AF bis auf die graue Grundierung gut ab aber beim Schleifen an ein paar Stellen habe ich wohl auch die Grundierung minimal entfernt und kann sehr kleine Stellen vom Gelcode erahnen.
    Nun zu meine Frage: kann ich mit dem Hempel Underwater Primer einfach eine komplett neue Schicht streichen und dann anschließend wieder das AF streichen?
    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!!
    Schönen Abend noch
    Gruß Marco von der Elbe bei HH

  • #2
    AW: ??? Hempel Hard Racing AF nach abschleifen neu auftragen ???

    Hallo Marco,
    wenn die grau Grundierung nicht abgeht, dann haben wir da eine 2 Komp. EP-Grundierung. EP-Beschichtungen haben Antihafteigenschaften, so dass auf einer solchen Beschichtung ein Haftgrund erforderlich ist, sonst kommt es zu Abplatzungen. Hartantifoulings sind für Trailerboote, kurze Wasserliegezeiten, hohe Aktivität ausgelegt und werden dann nur alle 3-4 Jahre einmal gestrichen. Bei Dauerwasserlieger werden dann die Antifoulings jedes Jahr überschichtet, was zu nutzlosen Schichtstärkenanreicherung führt, somit auch zu Abplatzungen. Für Wasserlieger sollten daher nur Weichantifoulings - oder SPC-Antifoulings verwendet werden, die im Wasser abgeschliffen werden.
    Wenn der Gelcoat bei der Beseitigung des alten Antifouling nicht beschädigt wird, dann sollte bei einen 13 Jahre alten Boot auf keinen Fall eine weitere EP-Beschichtung aufgetragen werden. Also sauber verschleifen damit wir saubere Übergänge haben, einmal mit Marine 470 PVC-Vinyl streichen und darauf nur noch ein selbstabschleifendes Antifouling wie z.B. Seaqantum Ultra von Jotun, Marine 522 Ecoship von BASF, Antifoulings von Seajet usw.
    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: ??? Hempel Hard Racing AF nach abschleifen neu auftragen ???

      Vielen Dank Friedrich für die schnelle Antwort!
      Das Problem bei selbstabschleifendem Antifouling sehe ich bei uns in der Region nur darin das unsere Boote alle 12 Stunden auf Grund der Tide trocken fallen und auf dem Schlick liegen und somit meiner Meinung nach auch Abreibung entsteht. Deshalb habe ich mich schon seit vielen Jahren immer für Hartantifouling entschieden! Ich streiche es dann alle zwei Jahre!
      Dachte nun da ich das AF von Hempel noch liegen habe entweder mit dem Hempel Underwater Primer zu streichen oder halt noch einmal mit dem 2K Primer light zu streichen bevor ich das AF auftrage!
      Keine gute Idee?

      Kommentar


      • #4
        AW: ??? Hempel Hard Racing AF nach abschleifen neu auftragen ???

        Das mit dem trockenfallen ist wirklich ein Problem, aber ich schätze dass das Hartantifouling genauso schnell abgeschmirgelt wird wie ein SPC-Antifouling. Auch ein Weichantifouling ist da nicht geeignet. Ansonsten ist bei der Beschreibung kein weiterer Primer erforderlich und wir bekommen da nur eine unnötige Schichtstärkenanreicherung. Ausnahme wäre, wir brauchen ein Opferbeschichtung damit der Gelcoat nicht beschädigt wird. Ansonsten wenn das mit dem Hempel Hartracing funktioniert, dann sollte auch daran nichts geändert werden. Erst wenn es keinen Sinn mehr macht, der Bewuchschutz nicht ausreicht besonders bei tierischen Bewuchs, dann macht es Sinn neu aufzubauen und die Beschichtung entsprechend den Anforderungen anzupassen.

        Grüße Friedrich

        Kommentar


        • #5
          AW: ??? Hempel Hard Racing AF nach abschleifen neu auftragen ???

          OK vielen Dank für Deine Hilfe!!

          Kommentar

          Lädt...
          X