Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtiger Antifouling Neu-Aufbau für gebrauchtes Sportboot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Richtiger Antifouling Neu-Aufbau für gebrauchtes Sportboot

    Hallo zusammen,

    ich habe mir ein ca. 15 Jahre altes Sportboot gekauft (Astromar LS470) mit 90PS AB, dieses wurde bisher immer getrailert und hat somit keinerlei AF Anstrich oder ähnl.
    Da ich aber einen (Saison-)Liegeplatz am Main habe, sollte hier schon ein Antifouling Anstrich drauf (Auch wenn manche behaupten es sein nicht nötig).
    Nun habe ich versucht mich etwas in das Thema einzulesen, bin aber jetzt mehr verwirrt wie vorher.
    Der eine sagt anschleifen, 5x Gelshield 200, dann 2. AF (Micron 350) - Der nächste bloß nicht anschleifen, usw. (Ich denke ihr wisst was ich meine)

    Da ich aber erstens nichts falsch machen möchte und dazu hier die Chance habe von Grund auf alles richtig zumachen, würde ich mich riesig über einen Tipp zur richtigen Vorgehensweise freuen.

    Danke im Voraus.

    P. S. Wen ich mich richtig eingelesen habe, benötige ich 1x RELEST® Marine 470 - 1 K. Vinyl - SEALER (1 Anstrich) und Einen Anstrich RELEST® MARINE 522 AF - Richtig?
    Und entfetten kann ich mir sparen, da das Boot ja nicht neu ist? - Richtig?
    Was ich nicht abschließend erfahren konnten, soll ich jetzt vorher anschleifen oder nicht?

  • #2
    AW: Richtiger Antifouling Neu-Aufbau für gebrauchtes Sportboot

    So, wenn ich mir alles richtig zusammen gesucht habe:

    - Leicht Anschleifen mit 200er Körnung
    - Mit Entfetter abwischen
    - 1 dünne Schicht Sealer
    - 1 Schicht Marine 522 AF (bzw. bei Farbe Blau- 2 Schichten)

    Stimmt das so?

    Kommentar


    • #3
      AW: Richtiger Antifouling Neu-Aufbau für gebrauchtes Sportboot

      Und was ich leider nicht im Forum gefunden habe:

      Kann man das AF auch für den Außenborder benutzen?
      (Wenn ja, Selbe Vorgehensweise wie oben?)

      Kommentar


      • #4
        AW: Richtiger Antifouling Neu-Aufbau für gebrauchtes Sportboot

        Richtig, besonders das Entfetten ist sehr wichtig und sollte gründlich durchgeführt werden. In der ersten Schicht beim Gelcoat sind Paraffine enthalten, die erforderlich sind dass das Boot bei der Herstellung aus der Form geht und die beim schleifen auch verteilt werden. Das Entfetten ist noch wichtiger als das Anschleifen. Die Farbe blau würde ich bei Gleiter weniger empfehlen, besser die Farbe schwarz. Ansonsten nur einmal streichen, Wasserpass - Gleitbereich zweimal streichen. Da der Aussenborder normalerweise nicht im Wasser bleibt, sollte da kein Antifouling verwendet werden. es macht aber Sinn den einzufetten mit Melkfett oder einfachen Wasserpumpenfett, dann lässt er sich leichter reinigen.
        Grüße Friedrich

        Kommentar


        • #5
          AW: Richtiger Antifouling Neu-Aufbau für gebrauchtes Sportboot

          Erstmal ein großes Dankeschön für ausführliche Antwort!
          Kannst du mir noch kurz erklären, was an der Farbe Blau "schlechter" ist als beim schwarz bzw. welche Nachteile ich hätte wenn ich doch das Blau nehmen würde.
          (Da mein Boot weiß mit Blau ist, würde ich schon gerne das Blaue AF nehmen wollen)

          Noch kurz zu Anschleifen - Lieber Nass oder Trocken schleifen?
          Und kann man hierzu Schleifschwämme benutzen?
          Ginge auch Körnung 180 / 220? (da es die in 200 nicht gibt)

          Leider ist mir der Gleitbereich bei dem Boot nicht bekannt - Kann / Sollte ich dann lieber 2 komplette Schichten AF streichen?

          Kommentar


          • #6
            AW: Richtiger Antifouling Neu-Aufbau für gebrauchtes Sportboot

            So, noch etwas weiter gestöbert - dabei konnte ich die ein oder andere Antwort finden.
            Daher würde ich jetzt so vorgehen:

            1. Leicht Anschleifen
            (Mit ca. 200er Körnung (es ginge auch 180 oder 220) und besser Nass als Trocken (beides ist aber möglich).

            2. Mit Entfetter ordentlich abwischen
            (Mind. 2-3 mal - Sehr wichtiger Vorgang!)

            3. dünne Schicht Sealer streichen
            (Versiegelung und Haftgrund)

            4. 1 Schicht Marine 522 AF Ecoship
            (Wobei hier, aufgrund der Inhaltsstoffe / Besseren Wirkung (zumindest für den Main), lieber schwarz als Blau genommen werden sollte.)

            Wo ich mir noch unschlüssig bin: Da mir der Gleitbereich nicht bekannt ist - Lieber 2 komplette Schichten AF streichen?
            (Oder dennoch nur einmal und evtl. nach einem Jahr nachstreichen?)

            Es wäre nett wenn mir Jemand das kurz Bestätigen könnte bzw. evtl. Fehler aufdeckt.
            Und eine Antwort, zwecks dem 2x Streichen geben könnte.

            Danke im voraus.
            Grüße
            Marco

            Kommentar


            • #7
              AW: Richtiger Antifouling Neu-Aufbau für gebrauchtes Sportboot

              Hallo Marco,
              alles richtig, ich bin mir nur beim "Main" unsicher, denn da rechne ich mit mehr Verschmutzung als Bewuchs. Die Farbe blau ist sicherlich optisch schöner, aber bei Verschmutzung ist die Farbe schwarz die bessere Lösung. Die Farbe blau ist viskoser, dickflüssiger und ich möchte am Main wegen der Verschmutzung unnötige Schichtstärken so weit wie möglich vermeiden. Ansonsten schaut wirklich keiner das Unterwasserschiff an, Ausnahme der Skipper selbst. Nur es ist fürchterlich anstrengend in Gleitfahrt immer sein Unterwasserschiff anzuschauen.

              Grüße aus Ingolstadt
              Friedrich

              Kommentar


              • #8
                AW: Richtiger Antifouling Neu-Aufbau für gebrauchtes Sportboot

                Ein großes Dankeschön für die tolle Beratung! - Nach vielen Jahren Antifouling wirr-warr, habe ich das erste mal das Gefühl es richtig zu machen!
                Bestellung ist schon aufgegeben!

                In Gleitfahrt das UWS anschauen? Musst mal testen! - Kitzelt schön!

                Danke nochmal!
                Grüße
                Marco

                Kommentar

                Lädt...
                X