Ich bin neu hier im Forum und bitte Euch um Hilfe für folgendes Thema!
Bei Meiner Bav. 39 ist nach wahrscheinlich 10 Antifoulinganstrichen die gesamtstärke des antifouling so dick, dass es stellenweise zu abplatzungen kommt. Dazu ist der Gusskiel teilweise stark verrostet und die gesamte Oberfläche des Kiels sehr rau- teilweise bis zu 3 mm tiefe „Lunker“.
Das Schiff ist in Leros /Gr. In der Marina und war bisher auch im Winter im Wasser. Ich möchte jetzt im kommenden Winter den Kiel sandstrahlen und gegen Rost schützen und auch die alte antifouling Farbe enrfernen. Die Marina hat hier ebenfalls sandstrahlen empfohlen.
Nun zur 1. Frage: wird beim sandstrahlen der Gelcoat angegriffen und beschädigt, wenn richtig gearbeitet wird oder ist das Risiko sehr groß? Wenn ja, welche Alternativen sind denkbar?
2. welcher Aufbau ist a) beim Kiel und b) beim Unterwasserschiff zu empfehlen.
P.s. Beim Kauf des Schiffs wurde eine Feuchtigkeitsmessung gemacht, die Werte waren ok und es wurde auch keine Blasenbildung festgestellt. Auch jetzt sind soweit feststellbar keine Blasen im UW Bereich zu sehen.
Paul / Inspiration
Vielen Dank für eure Ratschläge
Kommentar