ich heiße Peter und habe mir nach diversen Angelbooten im Januar diesen Jahres eine 2400er Maxum SC3 aus dem Baujahr 2006 (s. Anhang) gekauft.
Das Boot wurde bis dato in Spanien genutzt und hat einen mir unbekannten Unterwasseranstrich.
Seit April liegt es auf Fehmarn und Mitte Oktober wird es eingewintert.
Der Bewuchs bei unserem letzten Besuch im Juli/August beschränkte sich auf Seepocken und wenig Grünalgen, besonders im oberen Drittel. Der Kiel- und Gleitbereich waren fast pockenfrei...
Benutzt wird die Maxum während der Wasserliegezeit im Rhythmus: 3-4Tage im April, 3 Tage im Mai/Juni, 14 Tage Juli/August - im Oktober 1 Tag und dann Einwintern in einer Halle. Geschwindigkeiten im Durchschnitt 30-60 km/h
Wie soll ich vorgehen?
Gründlich Säubern, Entfetten, Anschleifen, Primer, neues AF?
Oder das "alte" AF entfernen, da ich nicht sicher bin, ob kompatibel?
Ich habe bereits Hempel Hard Racing Teccel und Hempel Light Primer gekauft (auf Empfehlung - hoffentlich nicht vorschnell ;-)
IMG-20180406-WA0011.jpg
Vielen Dank und Gruß
Peter
Kommentar