Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hallo zusammen,
meine Bavaria 37 soll einen neuen Farbaufbau unter Wasser bekommen. Im Herbst ist die alte Farbe von Rumpf und Bleikiel fast Rückstandslos entfernt worden. Das Gelcoat ist schon grob geschliffen. Welchen Aufbau kann man mir empfehlen. Ist als Antifouling das RELEST® MARINE 522 AF longlife das richtige? Das Boot soll noch einen Sommer in der Ostsee fahren und dann auf große Fahrt gehen.
Stefan
Hallo Stefan,
den Gelcoat mit einen Anstrich Marine 470 Vinyl Farbe rotbraun versiegeln. Ergiebigkeit ca. 7 m²/ltr,
bei großer Fahrt-Jahreswasserlieger 2 Anstriche, Wasserpass 1 Anstrich zusätzlich mit Marine 522 Ecoship Farbe schwarz. Ergiebigkeit ca. 7 m²/ltr, reicht für ca. 3 Jahre
bei Saisonwasserlieger - 6 Monate - nur 1 Anstrich mit Marine 522 Ecoship, reicht ca. 2-3 Jahre
Das LF-Antifouling ist weicher, mehr für Brackwasser und weniger für große Langfahrt geeignet. Wenn es Richtung Blauwassersegeln geht, dann immer Ecoship, denn das ist mit allen SPC-Antifoulings kompatibel. Da mailen uns dann die Kunden weltweit an um zu fragen welches Antifouling z.B. in den Ländern zu bekommen ist und wir können dann sagen, welches Antifouling zu Ecoship kompatibel ist. Das Ecoship ist auch für Langfahrt auch unter tropischen Bedingungen lagerfähig für ein paar Jahre.
Der Kiel von der Bavaria korrodiert sehr stark, wegen den Verunreinigungen mit Phosphor und Schwefel im Stahlguss. Wenn der halbwegs sauber ist, den mit dem Marine 251 Chlorkautschuk streichen. Der enthält Zinkbeigaben für den Korrosionsschutz. Beim streichen auf Sicherheit achten, der ist nicht besonders gesund (toxisch), daher Hautkontakt vermeiden. Der Chlorkautschuk lässt sich mit dem Marine 470 überschichten. Wir raten aber, den Chlokautschuk wenn er handdtrocken ist sofort mit dem Antifouling zu überschichten. Wenn dann in der Regel bei der Bavaria nach 2-3 Jahren vereinzelt die Korrosion durchbricht, dann den Bereich mit der Flex sauber machen, Chlorkautschuk darüber, dann Antifouling, das geht dann einfach und schnell ohne große Schichtstärkenanreicherungen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar