An meinem 26 Jahre altem GFK-Jollenkreuzer wurde irgendwann eine Decksfarbe aufgepinselt, die auch schon langsam abblätterte. Diese wollte ich nun erneuern. Von meinem Farbenfachhändler bekam ich erklärt, das ich nach den Anschleifen und entfetten folgendermaßen vorgehen sollte: Zuerst eine Schicht 2K-Primer, dann eine Schicht Haftgrund streichen und dann zwei Schichten Lackfarbe. Mal davon abgesehen, das ich von diesem Forum erst erfahren habe als ich das Deck mühsam abgeschliffen habe (natürlich auch hier und da durch die Gelcoat), habe ich dann auch zuerst den 2-Komponenten Primer aufgerollt. Der war nach einem Tag fest. Dann der Haftgrund. Der war auch nach einem Tag fest. Dann habe ich am Ostermontag (2011) die erste Lackschicht (1 Komponenten-Lack) aufgetragen. Die ist bis heute noch nicht fest (4.5.2011)! Obwohl die Büchse fast 20€ gekostet hat, macht die Farbe keine Anstalten irgendwie fest zu werden. Das heist, man kann leicht mit dem Fingernagel bis auf die Grundierung kratzen.
Ich habe die Firma kontaktiert und die sagten, das kann nicht sein. Der Farbvertreter kam vorbei und meinte ich hätte zu dick gestrichen und die Lösungsmittel kämen nicht aus der Farbe raus. Ich soll die Farbe noch mal anschleifen und abwarten. Allerdings hat dies nichts gebracht. Die Lackfarbe ist zwar etwas fester geworden aber man kann sie immer noch mit dem Fingernagel abkratzen. Dem Fachverkäufer zeigte ich gestern eine Decksluke, die mit einem anderen Farbton gestrichen war: Das gleiche Theater. Er meinte, das kann schon mal ein halbes Jahr dauern, bis der 1K-Lack richtig durchhärtet.
Ich habe bis jetzt hier im Forum noch keine Namen genannt. Der Hersteller will erst noch seine eigenen Tests machen. Unabhängig davon, zu welchem Ergebnis er kommt, hätte ich doch gern eine funktionierende Methode mein Deck zu erneuern. Bei uns im Verein schwören sie auf 2K Farbe von International.
Wenn es demnächst wieder so warm wird wie zu Ostern, würde ich dann gern einen zweiten Versuch starten. Doch welche Farbe (Primer, Grundierung, Lack) soll ich nehmen?
Ich habe die Firma kontaktiert und die sagten, das kann nicht sein. Der Farbvertreter kam vorbei und meinte ich hätte zu dick gestrichen und die Lösungsmittel kämen nicht aus der Farbe raus. Ich soll die Farbe noch mal anschleifen und abwarten. Allerdings hat dies nichts gebracht. Die Lackfarbe ist zwar etwas fester geworden aber man kann sie immer noch mit dem Fingernagel abkratzen. Dem Fachverkäufer zeigte ich gestern eine Decksluke, die mit einem anderen Farbton gestrichen war: Das gleiche Theater. Er meinte, das kann schon mal ein halbes Jahr dauern, bis der 1K-Lack richtig durchhärtet.
Ich habe bis jetzt hier im Forum noch keine Namen genannt. Der Hersteller will erst noch seine eigenen Tests machen. Unabhängig davon, zu welchem Ergebnis er kommt, hätte ich doch gern eine funktionierende Methode mein Deck zu erneuern. Bei uns im Verein schwören sie auf 2K Farbe von International.
Wenn es demnächst wieder so warm wird wie zu Ostern, würde ich dann gern einen zweiten Versuch starten. Doch welche Farbe (Primer, Grundierung, Lack) soll ich nehmen?
Kommentar