Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
mein Segelkumpan und ich möchten in der kommenden Saison unsere hölzerne (Mahagoni auf Eiche) H-Jolle
von der Weser ans Steinhuder Meer verlegen.
Bisher haben wir das Unterwasserschiff immer mit dem selbstpolierenden Antifouling
Micron Extra EU von International gestrichen und damit auf der Weser sehr gute Erfahrungen gemacht.
Wir würden das am liebsten auch auf dem Steinhuder Meer dranlassen, die Frage ist nur,
ob das dort erlaubt ist oder gegen Umweltschutzbestimmungen verstößt!?
Falls nein, was für Alternativen gibt es?
Hallo Thomas,
grundsätzlich sind alle Antifoulings die auch erhältlich sind zugelassen. Es würde auch keiner der weltweit 9 Hersteller es wagen, ein Antifouling herzustellen das nicht der Zulassungsverordnung entspricht. Es gibt aber bestimmte Gewässerbereiche wo wir es mit Fischzucht oder mit Trinkwassergewinnung zu tun haben, da gibt es dann regional Einschränkung bei der Verwendung von Antifoulings, wie z.B. Kanada, Norwegen, Schweden mit der Lachszucht, oder Bodensee, Ratzeburger Seenplatte mit der Trinkwassergewinnung. Da aber der grenzüberschreitende Verkehr nicht geregelt ist, wird entsprechend dagegen verstoßen, da es auch keine Überprüfungen gibt. Z.B. im Bodensee sind Schwermetallantifoulings nicht zulässig mit Ausnahme es bezahlt einer dafür und die ges. Bodenseeschifffahrt verwendet Schwermetallantifoulings. Was das Steinhuder Meer betrifft, da ist mir nichts bekannt, wenn es passt dann sollte auch nicht verändert werden. Wichtig bei Micron Extra oder WA (ist identisch), Altanstriche weitgehend vor einen Neuanstrich zu beseitigen, sonst kommt es zu unnützen Schichtstärkenanreicherungen und das Antifouling beginnt abzuplatzen.
Grüße Friedrich
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar