vielen Dank für dieses supertolle Forum mit den vielen Hinweisen und Erklärungen.
Ich habe ein Stahlsegelschiff aus dem Jahre 1975. Es ist damals in Frankreich von einer Werft gebaut worden. Zur Zeit liegt das Boot in Thailand und damit beginnt mein Problem. Es sind dort nicht alle Produkte erhältlich.
Ich möchte dieses Jahr den Rumpf, also Unterwasser und Überwasser sandstrahlen und komplett aufbauen. Das habe ich letztes Jahr schon versucht und dabei sicherlich einige Fehler gemacht, was jetzt zur Folge hat, dass im Unterwasserbereich Bläschen entstanden sind.
Meine Arbeiten letztes Jahr:
1. Ablschleifen des kompletten Unterwasserschiffes mit Winkelschleifer und grobkörnigem Tellerschleifer (Sandstrahlen war leider nicht möglich)
2. Abreiben der geschliffenen Flächen mit Aceton
3. 3 Schichten Jotun Jotamastic 87 mit der Rolle aufgetragen.
4. 1 Schicht Jotun Safeguard mit der Rolle aufgetragen
5. 3 Schichten selbstschleifendes Antifouling von Jotun (Name weiss ich leider nicht mehr) mit der Rolle gestrichen.
Da der Unterwasseranstrich leider nicht in Ordnung ist, möchte ich es diesmal Richtig machen.
Ich denke mal, ich werde Eure Produkte leider nicht so einfach in Thailand oder Malaysia bekommen, oder? Dort sind leider nur die Produkte von Jotun und International erhältlich, soweit mir bekannt.
Meine Bitte wäre, mir die Produkte von Jotun zu nennen, die ich für den richtigen Farbaufbau verwenden muss.
Ich habe mal in irgendeinem Beitrag gelesen, dass beim auftragen einer Zinkbeschicht im Unterwasserbereich, die komplette Fläche in einem durchgestrichen werden muss, da sonst an den Nahtstellen der Schutz nicht verhanden ist. Des Weiteren steht das Boot mit dem Kiel auf dem Bock und kann dort nicht mit Zink beschichtet werden. In diesem Beitrag war das Fazit, dass man in diesem Fall die Zink Beschichtung nicht machen soll. Ist das richtig, oder habe ich da etwas falsch verstanden.
Schon im voraus vielen Dank
Gruß Ron
Kommentar