Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raffaello von Veneziani

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Raffaello von Veneziani

    Werbebeschreibung:

    Raffaello von Veneziani

    Hände weg vom billigem - Antifouling! Verwenden Sie für Ihre Yacht nur das Beste. Mit diesem Antifouling erhalten Sie ein leistungsfähiges, erodierendes Premium-Antifouling, für schweren Bewuchs. Es kann auf die meisten herkömmlichen Antifoulings aufgetragen werden, sofern diese im gutem Zustand sind.Sowohl für Segel- als auch für Motorboote geeignet.

    Veneziani ist eine der ältesten und bekanntesten Farbenfabriken der Welt und Marktführer im gesamten Mittelmeerraum. Es gibt mit dieser Farbe keine Probleme, obwohl dort erheblich schwierigere Bewuchsverhältnisse herrschen, als wie hier bei uns in Deutschland.

    Das Antifouling ist für unsere Gewässer als sehr hochwertig zu betrachten.

    Selbstverständlich ist es auch TBT- frei. Es ist von der Art her wie andere hochwertige Antifoulings - dazu ist es kompatibel und und läßt sich problemlos mit überstreichen.
    Bitte beachten Sie, daß es nicht für Aluminiumboote geeignet ist. Dafür nur den Farbton weiß verwenden.

    Anmerkung:
    Ist ein Standart- Antifouling ohne genaue Angaben. Was da das "Beste" sein soll ohne Angaben von Produktdaten, Gewässergüte, Bewuchsschutzdauer ist wohl ein Geheimnis der Werbestrategen. Bei einer Yacht geht es um Werte zu erhalten und nicht um Werbung eines Antifoulings ohne nähere Hinweise. Da genügt auch nicht der Hinweis auf den ältesten Antifoulinghesteller in Italien. Was der Hinweis bedeuten soll das es selbstverständlich TBT-frei ist, gleicht einer Diskretierung gegen alle Antifouling-Hersteller, die für die Sportbootschifffahrt kein TBT verwendet haben. Es war auch gesetzlich verboten. Sogar für die Berufsschifffahrt wurde die Produktion in Deutschland 1999 eingestellt, Europa weit 2001. Ich bin aber sicher, das Antifouling ist erheblich besser, als die dazu gehörige Präsentation. Die Standzeit beträgt 12 Monate, somit besteht ein Dockintervall von 6 Monaten, das bedeutet Bewuchsschutzdauer eine Saison. Das bedeutet, es ist ein einfaches Standartantifouling für alle Gewässer, das ist schon alles.
    Admin
    Zuletzt geändert von ADMIN; 10.07.2007, 22:33.
Lädt...
X