Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Propeller Bewuchsschutz

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Propeller Bewuchsschutz

    Das Problem mit einem Bewuchsschutz auf dem Prop ist ja allgemein bekannt. Egal was, ob Spray oder streichen, es hält nicht. Da gibt es sogar welche , die glauben wenn der Prop mit 4 Lagen Primokon beschichtet wird, dass darauf ein Antifouling hält, was natürlich ein Quatsch ist.

    Die Vorgaben für ein Bewuchsschutzsystem sind:

    - Dauerhafte Antihafteigenschaften
    - hohe Abriebbeständigkeit
    - Adhäsion Zugscherung bei ca. Alu 1500 N/qcm, Stahl 2000 N/qcm
    - Kavitationsbeständigkeit, Messung nach ASTM G32 - ca. 20 kHz, Aplitute 0,05mm bei V 29 qmm/Std.
    - Erosionsbeständig gegen Seewasser
    - Schlagfestigkeit ca. 40 J/m
    - Erhöhung des Wirkungsgrades

    Nun, das Produkt haben wir gefunden, bei genauer Einhaltung bei der Verarbeitung besteht auch kein Haftungsproblem. Das Problem sind aber die ca. 10% Nonylphenol das in Deutschland verboten ist. Der Hersteller ist BASF und liefert nur nach USA, in Deutschland darf es nicht weiter verarbeitet werden, was daher eine Herstellung in Deutschland erschwert.

    Geeignet ist da Produkt von Belzona mit der Bezeichnung 1341 für Alu-Stahl-Messing, Standzeit für min. 1000 Motorstunden, was für die meisten Segler und Sportbootbenutzer für einige Jahre ausreichen wird. Der Einkaufspreis für ca. 0,25 Ltr. beträgt ca. 192,-Euro und reicht gerade mal für ca. 1/2 qm. Dabei wird eine Monopolstellung von Belzona ausgenützt!

    Es handelt sich um eine Keramikoxydbeschichtung mit Verbundstoffen und einer Trägerkomponente auf Polymerbasis. Das Problem ist im Augenblick der Preis und die Verpackungsgröße. Mit diesen Produkt würde eine Beschichtung für den Prop zur Verfügung stehen, die mehrere Jahre die Antihafteigenschaften beibehalten wird. Nur den Preis von ca. 192,-Euro für eine Schraube den zahlt normalerweise keiner. Besser wäre eine Fluorkeramikbeschichtung von Gore, dabei würde noch der Wirkungsgrad erhöht. Funktioniert aber nur bei Schrauben aus hochwertigen Austernitstahl. Aluminium würde zerstört, auf Messing oder Bronce erfolgt keine Haftung.

    Admin
Lädt...
X