Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aluminium Diesel / Wassertank korrision

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aluminium Diesel / Wassertank korrision

    Hallo Hr. Guthmann,
    ich will vorsichtshalber meinen Dieseltank im Aluboot beschichten. Welches Ihrer Produkte darf ich dafür vewenden. Das Produkt aus Ihrem Forum von 2006 gibt es nicht mehr.
    Die Oberfläche wird vorher mit Korund gesandstrahlt.

    Weitere Info warum ich das machen will.

    Ich habe mein Alu-bootskasko letztens mit Trinkwasser geflutet und auch etwas Spülmittel (Priel Supra von Henkel) in das Füllwasser getan
    Eine großen Spritzer auf ca. 12m3 Wasser

    Wie geplant ist das Wasser auch in den geplanten Dieseltank gelaufen und stand dort 4 Wochen.
    Ich habe den Tank nach 4 Wochen geöffnet und hatte dort erhebliche Reaktionen drin.
    An den Schweißnähtkanten die mein Vorgänger gemacht hat, war weiße Aluoxid. Oä.
    Auf der Bodenfläche waren ebenfalls großflächige Reaktionen.


    Eigentlich ist alles aus ALMG4.5mn so das sowas nicht passieren dürfte!
    Kann es von den Priel ausgelöst worden sein, oder hat mein Vorgänger da mist gemacht?

  • #2
    AW: Aluminium Diesel / Wassertank korrision

    Hallo,
    das Priel hat mit Sicherheit nicht den Alutank beschädigt, die Ursache für die Alukorrosion ist sicherlich eine anere.
    Wir haben die Schutzbeschichtungen für Aluminium die im Tankanlagen auch Diesel-Heizöltanks verwendet werden. Das Problem sind aber unsere Gebindegrößen, bei der Grundierung wäre das RELEST® Protect 324 EP-Primer http://wp1079960.server-he.de/BASF/EP324ALU.pdf . Den brauchen wir als Haftgrund auf Aluminium, nur der alleine genügt nicht. Die weitere Beschichtung wären dann 2 Lagen von RELEST® Marine 340 2K-EP-Guard siehe http://wp1079960.server-he.de/BASF/Stetecol.pdf. Damit hätten wir einen ausreichenden Schutz, nur liefern wird diese Beschichtung nur in 10 und 12 Liter Gebinden, was für einen Dieseltank am Boot viel zu viel wäre.

    Es werden aber ähnliche Beschichtungen in kleineren Gebinde um die 2 Liter an Tankreinigungsfirmen geliefert. Damit werden die Stahl-Heizöltanks gestrichen. Da wir aber Aluminium haben, brauchen wir vorher auch die Grundierung sonst haften die Beschichtungen nicht. Am besten bei einer Tankreinigungsfirma nachfragen.
    Grüße Friedrich

    Kommentar

    Lädt...
    X