Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verwendung Stetecol

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Verwendung Stetecol

    Guten Abend Friedrich,

    mein Unterwasserschiff wurde mittels Ziehklinge von Altantifoulingschichten befreit.
    Der Plan ist, im Frühjahr mit Vinyl Primer + Relest AF zu streichen. Feuchtewerte sind am oberen Grenzwert, aber i.O.
    Nun wurde das Gelcoat auf Anraten eines erfahrenen Skippers nach dem Abschaben der Schichten mangels brauchbarer Alternative leicht angeschliffen, um hartnäckige Rückstände zu entfernen und einen ebenen Untergrund zu schaffen. Ich nehme leider erst im Nachhinein an, dass dies nicht die ideale Vorgehensweise war, da das Gelcoat geschwächt wurde.
    Macht es Sinn in diesem Fall Stetecol zu streichen und dann oben genannte Produkte drüber zu streichen?

    Freue mich über eine fachkundige Auskunft.

    Mit den besten Grüßen
    Robert

  • #2
    AW: Verwendung Stetecol

    Hallo Robert,
    wenn wir eine EP-Beschichtung auftragen, dann dürfen keinerlei Reste von 1 K. Beschichtungen auf dem Unterwasserschiff sein. Haben wir nur den Gelcoat leicht angeschliffen, keine weiteren mechanischen Schäden, keine Anzeichen einer Blasenbildung, dann genügt ein Anstrich mit dem Marine 470 Vinyl Versiegelungs-Grund und darauf das passende Antifouling. Sollte nach einiger Zeit eine Blasenbildung zwischen Gelcoat und der Barriere erfolgen, dann lässt sich das mit einer EP-Beschichtung nicht verhindern, aber reparieren. Also keine Panik, unter dem Gelcoat ist noch eine 1 mm dicke ISO-Barriere, und das Laminat mit ISO-Harz ist auch kein Schwamm der sich schnell mal mit Wasser voll saugt.
    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: Verwendung Stetecol

      Servus Friedrich,

      danke für die informative Auskunft.

      Grüße aus Rostock

      Kommentar

      Lädt...
      X