Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rumpfaufbau/Antifouling Alu Reinke 10 M

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rumpfaufbau/Antifouling Alu Reinke 10 M

    Hallo in die Runde,
    wir sind seit letztem Jahr stolze Besitzer einer Reinke 10 M aus Alu.
    Unser einziges Sorgenkind ist der Rumpf, ich würde ganz gerne mal Eure Meinung bezüglich des Farbaufbaus und der Vorgehensweise erfahren.
    Laut dem Voreigner wurde 6-7 Schichten Primer/Sperrgrund aufgebracht – was genau wusste der gute Herr leider nicht mehr. Anschließend irgendein Antifouling von Hempel danach wohl 2 Mal Trilux 33 und anschließend wieder ein anderes Antifouling.
    Da Bilder mehr sagen als tausend Worte, hänge ich Fotos vom Rumpf an.
    Unsere Idee ist, den Rumpf sandstrahlen zu lassen und den Aufbau einmal ordentlich zu machen; die Frage ist nur wie und womit?
    Meint ihr die Abplatzungen und Pickel sind dramatisch und haben für Schäden am Rumpf gesorgt? Für mein Laien-Verständnis würde ich sagen, es ist einfach eine Unverträglichkeit der verschiedenen verwendeten Produkte.
    Vielen Dank vorab!
    Tim

    0bb3c914-b153-43fc-9e31-a067abae6288.JPG6cc1d170-f13d-429d-904f-32e35345fecf.JPG6cc1d170-f13d-429d-904f-32e35345fecf.JPG48626b57-832a-451e-aa9b-3a61877f4a16.JPG909394d4-66bb-4993-9a1d-c1b109631fb4.JPGe4532a78-b623-4b12-8af3-e4e420154ee1.JPG

  • #2
    AW: Rumpfaufbau/Antifouling Alu Reinke 10 M

    Hallo Tim,

    Für Aluminiumyachten gibt es extra einen EP-Primer für Buntmetalle, der auch auf Aluminium haftet und da genügen 2 Anstriche. Alles was zu viel aufgetragen wird besonders bei EP-Beschichtungen führt zu einer größer werdenden Oberflächenspannung und neigt zum abplatzen.
    Da alle Epoxide kreiden, somit auch Antihafteigenschaften haben ist immer ein Haftvermittler 1 Anstrich zwischen der EP-Grundierung und dem Antifouling erforderlich.
    Auch die Verwendung eines unbekannten Hempel-Antifouling, darauf dann ein Trilux - Hartantifouling das noch PTFE enthält, das eine Aktivität von mehr als 12 Knoten erfordert, lässt erkennen dass da nichts zusammen passt.
    Ein besonderes Problem bei Stahl-Aluminium-Yachten ist auch der Taupunkt. Werden da Fehler gemacht kommt es ohne Ausnahme zu Abplatzungen die weiter gehen werden, somit muss alles beseitigt und neu aufgebaut werden.
    Leider sind die Bilder nicht angekommen, daher bitte nochmals schicken. Da nicht jeder sein Boot im Internet zeigen möchte, können auch die Bilder über eMail info@antifouling-shop.com geschickt werden.

    Dann am besten telefonieren, denn im Augenblick komme ich mit den schreiben kaum noch nach.
    Telefon: 0841 998522 am besten um die Mittagszeit.
    Grüße Friedrich

    Kommentar

    Lädt...
    X