Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Hallo,
ich werde mein Aluminium Segelboot (21 Fuss) glasperlenstrahlen lassen.
Welche Empfehlung bzgl. des Farbaufbaues können Sie mir geben?
Ist es möglich, Unter- und Überwasserschiff mit dem gleichen Farbaufbau zu versehen?
Wenn möglich, würde ich auf ein Antifouling verzichten, ist der Dur- Gloss Lack auch für den Unterwasserbereich geeignet?
Die Lackierung erfolgt in einer Industrielackiererei (Spritzverfahren) mit Trocknung.
Das Schiff liegt vorwiegend im Süsswasser (Steinhuder Meer).
AW: Beschichtungsempfehlung für Aluminium Segelboot
Da die Beschichtung in einer Industrielackiererei gemacht wird und der Lack eingebrannt wird, würde ich da mich auf die Empfehlung der Lackiererei verlassen. Der Dur-Gloss Lack ist für über und unter Wasser geeignet und muss auch nicht wärmebehandelt werden. Die 2 K. PU-PUR-Lacke die eingebrannt werden wie z.B. von AWL sind optimal für die Sportbootschifffahrt ausgelegt und ermöglichen auch einen Hochglanz. Beim Lackieren haben wir in der Regel mit Booten ab 40-45 Fuss zu tun die für die Einbrennkammer zu groß sind. Dafür sind da die PU-Acryl-Gloss Lacke vorgesehen die entsprechend mit 2 Komp. Barriere grundiert werden. Diese Lacke sind nicht hochlänzend.
Wir haben natürlich von BASF/Relius auch die passenden Lacke für ALuminium-Yachten. Nur da bieten wir nur gewerbliche Größeneinheiten ab 10 Ltr. an.
Sollte später ein AF zwingend erforderlich werden, dann ist immer ein Sealer - Haftgrund auf PU erforderlich, da sonst das AF nicht haftet.
AW: Beschichtungsempfehlung für Aluminium Segelboot
Hallo Friedrich,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Die Lackiererei ist aufgrund des Basismaterials Aluminium und der nicht alltäglichen Anwendung unsicher- deswegen die Anfrage.
Kann unter diesen Umständen das Pox- Barrier sowohl im Unter- als auch im Überwasserschiffbereich als Grundierung eingesetzt werden?
Die Trocknungstemperatur kann von der Lackiererei angepasst werden.
Ich habe aber nur 10 Ltr.Gebinde bei der Grundierung und dem Lack, ich müsste nachfragen ob die mir im Werk 5 Kg Gebinde abfüllen. Bei der Barriere da habe ich die 2 Ltr. Gebinde, das würde passen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar