Was die EP-Spachtel betrifft, da ist nicht jede geeignet denn wir brauchen da eine Feinspachtel die bei 1-2 mm nicht reisst. Entweder aus dem Bootszubehör z.B. SVB oder die von uns. Das Stetecol härtet chemisch bis zu 4 Wochen. Die Überschichtungsintervalle richten sich nach den Temperaturen. Das Stetecol sollte nicht unter 10°C verarbeitet werden, es hat bei 10°C einen minimalen Überschichtungsintervall von 24 Stunden, max. über 200 Stunden. In der Zeitvorgabe ist kein anschleifen erforderlich, mit Ausnahme wir müssen glätten. Was die 10 qm betrifft, da haben wir eine kleine Fläche die locker innerhalb der Topfzeiten aufgetragen werden können. Passende Fellrollen auswählen und Stetecol mit ca. 3-5% EP-Verdünner bei niedrigen Temperaturen verdünnen. Was die Flex betrifft, die haut natürlich rein, so dass einige kg Spachtel erforderlich werden. Da wird dann mit einer breiten (20-30 cm) Zahnspachtel 2 mm Zahnung die Spachtel aufgetragen. Das erleichtert dann das schleifen. Wenn dann die Konturen passen wird der Verzahnungsbereich gefüllt und nochmals geschliffen. Diese Arbeit erfordert ein gewisses Können auch Sorgfalt und bestimmt das Endergebnis.
Grüße Friedrich
Kommentar