Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AF verdünnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AF verdünnen?

    Moin,
    ich habe gerade das Relest Ecoship erworben. Frage: Für den Auftrag mit der Rolle erscheint mir die Einstellung als zu dickflüssig. Ich möchte einen möglichst glatten Auftrag erzielen, (z.Zt. etwa 10°C) kann ich das AF verdünnen und wenn ja, womit?

    Gruß Niels

  • #2
    AW: AF verdünnen?

    Hallo,
    das Antifouling sollte nicht verdünnt werden. Natürlich ist es etwas Dickflüssig, denn es sind auf die 2 Liter Volumen ca. 2,6 kg Schwermetalle und Biozide enthalten. Das ist ca. die 10-fache Menge was z.B. in Micron Extra oder WA enthalten ist. Ein Antifouling sollte auch keinen glatten Anstrich ergeben, sondern die Rauhigkeit ist gewünscht um die Oberfläche zu vergrößeren um mehr Biozide für den Bewuchsschutz freizusetzen. Die Rauigkeit hat keine Einfluss auf die Geschwindigkeit bis 20-25 Knoten wie so manche glauben. Wenn dem so wäre, dann würde das Ecoship bei den Atlantic-Racing nicht verwendet.

    Ansonsten wird das Antifouling dünnflüssiger wenn es z.B. im warmen Wasser erwärmt wird. Grundsätzlich aber sind die optimalen Verarbeitungstemperaturen wenn nicht Airles gespritzt wird für alle Beschichtungen egal welchen Hersteller um die 16-23°C.

    Grüße Friedrich

    Kommentar

    Lädt...
    X