Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VC-Tar2 und VC-17m entfernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • VC-Tar2 und VC-17m entfernen

    Hallo,

    wir haben vor einem Jahr ein kleines Motorboot SBM 430 mit 5 PS Motor gekauft.
    Unser Liegeplatz ist in der Unterwarnow Rostock, wo wir auch immer sehr starken Seepockenbewuchs haben. Wir liegen ca. von April bis Oktober im Wasser. Das Boot wurde 3x mit VC-Tar2 und dann 3x mit Antifouling VC-17m
    gestrichen. Da wir vorher noch nie ein Boot hatten, sind wir total überfordert mit den ganzen Einträgen hier im Forum.
    In diesem Jahr möchten wir das Boot neu streichen, weil wir denken, das der starke Bewuchs etwas mit dem Antifouling zutun hat, sind uns aber nicht sicher, welche Grundierung bzw. welches Antifouling für unser Boot das Beste wäre. Einige Bootsbesitzer bei uns haben das C´s Oceanic in schwarz
    drauf, als Grundierung einen Vinylprimer und sie haben kaum Bewuchs an
    Ihrem Boot.
    Eine zweite Frage wäre, müssen wir alles total abschleifen oder nur anschleifen? Vielleicht gibt es auch die Möglichkeit die Farbe abzubeizen und
    wenn ja, womit.
    Für eine Antwort wären wir sehr dankbar.

  • #2
    AW: VC-Tar2 und VC-17m entfernen

    Hallo,
    Mit VC - Antifoulings lässt sich kein tierischer Bewuchs vermeiden. Die Antifoulings sind für Trailerboote, kurze Wasserliegezeiten aber nicht für Wasserlieger geeignet. Da wir in diesen AF PTFE (Teflon) haben, haftet darauf kein anderes Antifouling. Grundsätzlich muss also das VC vollständig entfernt werden. Das geschieht am einfachsten mit der Beize wie das TOP 155 oder Geel 170 von uns, oder aber auch mit Interstrip von International oder den Farbentferner von Hempel.

    Das VC Tar 2 wird dann angeschliffen, darauf erfolgt 1 Lage PVC-Vinyl (nur bei der Erstanwendung 1 x erforderlich), dann 2 Lagen RELEST Marine AF 522. Bei diesen AF handelt es sich um eine Weiterentwicklung von dem ehemaligen C`s Oceanic von BASF. Die Biozidanteile für den tierischen und pflanzlichen Bewuchs wurden nochmals kräftig erhöht so dass 2 Anstriche für einen mehrjährigen Bewuchsschutz ausreichen. Haben wir eine hohe Auslastung und kurze Standzeiten, dann raten wir in der Regel zu dem Fastline das im Inhalt identisch ist, aber auf Grund seiner Lechingrate für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt ist.

    Grüße Fritz

    Kommentar


    • #3
      AW: VC-Tar2 und VC-17m entfernen

      Hallo Fritz,

      wir bedanken uns für die schnelle Antwort. Mit dieser Aussage können wir
      sicher etwas anfangen und werden uns danach richten. Ja, und wenn doch noch Fragen auftreten sollten, melden wir uns.

      Danke nochmal

      Kommentar

      Lädt...
      X