ich habe ein gebrauchtes Segelboot gekauft, auf dem von Relius das AF ecoship Relest aufgetragen wurde.
Der Vorbesitzer hat jedes Jahr im Winterlager das AF neu aufgetragen, bevor das Boot ins Wasser kam.
Ist das wirklich nötig? Ich segel in der Nordsee, der Liegeplatz ist durch Schleuse getrennt (Hooksmeer - Brackwasser ?)
Wenn man stöbert, dann liest man einerseits über Standzeiten von 6 Jahren - andrerseits von Erneuerungen alle 2-3 Jahre - was aber alles länger ist als jede Saison mit einem neuen Anstrich ins Wasser zu gehen.
Wie oft sollte ich nun nachstreichen?
Weiter habe ich am Gußkiel so etwas wie Rostblasen, die ich leicht entfernen konnte. Wie sollte man solche Stellen behandeln? (mit einem Schaber säubern und mit Zinkfarbe überstreichen und dann mit AF ?)
Viele Grüße, Bernd
Kommentar