ich habe letztes Jahr eine Maxum 2400SCR Baujahr 1995 gekauft, die absolut keinen Unterwasseranstrich hat. Das Boot wurde vom Vorbesitzer im Bootsschuppen immer mit einem Flaschenzug aus dem Wasser gehoben. Ich hatte das Boot dann letzten Sommer 6 Monate im Wasser liegen und es hat etwas Bewuchs gegeben, siehe Bilder. Jetzt stellt sich die Frage, was mit dem Unterwasserschiff machen.
Boot liegt in Potsdam in der Havel, wo es starken Bewuchs gibt.
Vorn gibt es am Kiel ein paar Gelcoat Abplatzungen, diese mit 2K Epoxy Spachtel reparieren?
An einer Stelle gibt es ca. 7-8 Blasen, die wenn man sie eindrückt Wasser freigeben und dann nach Farbe riechen. Wie muss ich diese Stellen behandeln? (letztes Bild)
Ich habe Seajet 117 Epoxy Grundierung und Seajet 033 Shogun Antifouling hier stehen, ist das sinnvoll hier einzusetzen?
Danke für Eure Vorschläge
Foto2.jpgFoto3.jpgFoto4.jpgFoto.jpg
Kommentar