ich habe vor kurzem ein altes Boot gekauft (Oldenburg Cab 17) http://people.dsv.su.se/~klas/Boats/..._r__specs.html
Das Boot ist noch mit original Gelcoat (laut Vorbesitzer - bis jetzt kein Wasserlieger) , hat aber einige Gelcoat-Haarrisse an beide Seiten und zwar genau dort wo das Boot druck bekommen hat von seitlichen Trailer-Stutzen. Die Haarrisse sind wahrscheinlich durch Druck und Vibrationen entstanden.
Ich habe vor das Boot in Ordnung zu bringen und gegen Feuchtigkeit mit irgend eine Versieglung zu schützen.
Wollen ist gut aber genau das richtige zu machen ist was anderes.
Ich brauche bestimmt Hilfe um die richtige Entscheidungen zu treffen, deswegen bitte ich euch um eure Meinungen und Ratschläge!
Wie repariere ich am besten die Risse in Gelcoat? (Materialen und Vorgehensweise)
Was für eine Feuchteschutzsystem wird in meiner Fall am besten geeignet und wo kann ich es kaufen?
Was für ein Antifouling nehme ich am besten?
Das Boot wird in Berlin-Brandenburg Gewässer ca. 6-7 Monate im Jahr liegen.
Ich bedanke mich im voraus!
Viele Grüße
Val
Kommentar