ich habe eine Dufour 1800 ( Bj. 1980 ) , diese hat bisher in Holland gesegelt, jetzt auf der Ostsee.
Das U-Schiff habe ich mit einem Kratzer vom Antifouling befreit und mit dem Exenterschleifer bis zum Gelcoat geschliffen. Es war nicht stark beschichtet, der Anstrich war aber relativ leicht abzukratzen. Unter dem Antifouling war noch eine fast transparente Schicht ( evtl. ein Primer ) zu erkennen, im hinteren Bereich des Rumpfes war dieser Anstrich wohl stärker ausgeführt worden, da hat das Antifouling auch fester gehaftet.
Das U-Schiff hat keine Osmose, definitiv nicht.
Wie soll ich es am besten neu beschichten, ich will aber auch kein Vermögen für das Material ausgeben.

Kann man nicht auch Epoxydharz auftragen , dann einen Primer und dann Antifouling ?
Gruß
Kommentar