ich habe diese Saison meine nagelneue IXYLON Jolle 2 1/2 Monate im Plöner See liegen gehabt. Als ich das Boot nun herausnahm war ich echt entsetzt. Der Unterwasserbereich war mit einem muschelartigen Bewuchs nahezu vollständig bedeckt. (Das könnten Seepocken sein)
Ich hatte im Plöner See bereits mehrere Jahre lang einen Jollenkreutzer liegen, der vom Vorbesitzer ein selbsterodierendes Antifouling mitbrachte. Das hab ich in 8 Jahren nur einmal übergestrichen. Aber einen Bewuchs wie an der neuen Jolle hatte ich nicht einmal ansatzweise. Da war nur etwas Grünschleim.
Da ich vermute, dass diese selbsterodierenden Anstriche nicht mehr Zeitgemäß sind (und wegen des starken Färbens auch nicht mein Wunschtraum), würde mich interessieren, wie ich relativ einfach meinen Jollenrumpf gegen diese Seepocken? schützen kann. Ich würde das Boot gern 2014 von Mai-Oktober etsprechend vorbereitet in den Plöner See legen.
Liebe Grüße aus dem Norden,
Alex
Kommentar