ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob das Thema in diese Rubrik passt, aber es handelt sich ja um ein GFK Schiff und das Problem werden wohl Andere auch haben.
Bei meinen Wartungsarbeiten ist mir jetzt erst richtig bewusst geworden, obwohl eigentlich immer vor den Augen beim vorbeigehen, dass der Voreigner meiner Bavaria 42 dem Saildrive einen Bärendienst erwiesen , (oder waren es die Kroatischen Marina "Fachkräfte"?) und diesen mit dem am Rumpf appliziertem Antifouling gleich behandelt hat. Nun handelt es sich ja um Micron Extra und das ist bekanntlich ein Kupferhaltiger Schutzanstrich.
Ich möchte nun diesen Faux Pas beseitigen bevor sich der Saildrive komplett auflöst und den Farbaufbau an diesem neu gestalten. Die Schäden sind bis auf paar Pittings noch nicht fortgeschritten und daher meine Frage(n) an die Fachleute wie ich idealerweise diesen Neuaufbau gestalten sollte um einige Zeit Ruhe zu haben. Das Fahrtgebiet ist Mittelmeer, Größtenteils Adria und Ionisches Meer manchmal auch Ägäis.
Danke im Voraus für die Experten Tipps.
IMG_5722.jpg
Kommentar