ich habe mir Anfang letzten Jahres eine Seahorse (offenes 6m Segelboot mit Hubkiel) gekauft. Da noch ein AF drauf war, habe ich sie letztes Jahr erst mal so bei uns in den Baggersee gelegt. Letzten Herbst als sie raus kam war dann auch relativ wenig Bewuchs drauf. Trotzdem wollte ich gerne das vorhandene AF erneuern. Da ich keine Ahnung hatte, habe ich mich hier bei uns im Segelladen beraten lassen und mir wurde empfohlen das alte AF und ggf. die Grundierung mit dem Bandschleifer runter zu schleifen, dann ein paar lagen VC Tar2 und dann ein paar Lagen VC 17m draufzustreichen. Da mir das mit dem Bandschleifer nicht unbedingt als optimale Lösung erschien, habe ich mich nach dem Einkauf ein wenig im Internet schlau gemacht und habe erfahren müssen, dass das mit dem Schleifen eher keine gute Idee ist und das es evtl. vielleicht sogar sinnvoller ist, das alte AF drauf zu lassen und einfach überzustreichen. Heute bin ich dann auch auf dieses Forum gestoßen und habe nun auch schon einige Stunden gelesen. Aber so ganz sicher weiß ich immer noch nicht was ich machen soll. Auf jeden Fall werde ich am Wochenende wohl das VC-Zeugs zurück geben. Aber was mache ich dann am besten drauf?
Ich weiß leider nicht was das vorhandene AF für eine Marke ist. Aber es ist rot, ist rau und löst sich leicht, wenn man mit dem Finger drüber streicht. Das Boot wird von April bis Oktober im Baggersee liegen und evtl. zwischendurch ab und zu mal für Wochenendausflüge getrailert werden. Für einen Tip wäre ich super dankbar.

Grüße Sven
Kommentar