auch ich habe mir Mühe gegeben, um eine Antwort auf meine Frage in den vorhandenen Beiträgen zu finden. Da ich mir aber nicht sicher bin hier also mein Anliegen.
Es handelt sich um ein Internationales Folkeboot mit GFK-Rumpf, Bj.1987, aus der LM-Werft, Liegeplatz in Hooksiel.
Das Antifouling von AWN Hausmarke hielt an vielen Stellen nicht mehr gut und ich hatte die Nase voll vom Ausbessern. Im Winterlager habe ich mich dann daran gemacht, das alte AF mit der Ziehklinge abzuziehen. An den Stellen, an denen ich mit einem Primer ausgebessert hatte, hielt das AF gut. Die anderen, also nicht ausgebesserten Bereiche waren leicht vom AF zu befreien. Die Frage ist, wie und mit welchen Materialien es jetzt weiter geht. Könnt ihr dazu anhand der Fotos etwas sagen?
Vielen Dank im Voraus und mit bestem Gruß
Gerd
Ein Bild nach dem Kerchern. Zwei Bilder im jetziger Zustand ohne AF.
(Da es mir leider nicht gelingt die Bilder einzufügen, sende ich sie separat in einer Mail. Sorry)
Kommentar