Der sehr professionelle Makler, hat mir bei den bisherigen Gesprächen schon sehr viele Detail mitgeteilt, da er das Schiff genau kennt. Er hat es vor 17 Jahren an den jetzigen Eigner, verkauft. Das Boot erste Anzeichen von Osmose welche im Frühling bei einem Besichtigungstermin zum ersten Mal sichtbar wurden (siehe beigefügte Bilder). Nach aussage des Maklers sind die Blasen nur direkt nach dem kranen zu sehen und verschwinden nach dem Abtrocknen. Der Verkäufer ist bereit den Kaufpreis entsprechend zu reduzieren.
Frage: Welche Sanierung ist sinnvoll. Stufenweise erst mal Anitfouling (unbekannt) ab, Grundierung und AF neu, oder eine Komplettsanierung mit Neuaufbau des Gelcoats? Welche Fachbetriebe in Deutschland oder in den Niederlanden können sie für solch eine Komplettsanierung empfehlen und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
Schon mal vielen Dank für die Antwort
Volker
Kommentar