Ich habe seit letzten Jahr einen Ibis 1 Bj. 1978, und wollte vor der Saison einen Primer und Antifouling aufbringen.
Doch nachdem ich jetzt den Rumpf von Bewuchsrückständen gereinigt habe, sind mir doch einige beschädigungen im Gelcoat aufgefallen. Desweiteren bin ich bis jetzt davon ausgegangen (laut Enkel des Vorbesitzers), dass bis dato noch kein Unterwasseanstrich auf dem Gelcoat war, was sich nach der Reinigung jedoch als falsch rausstellte. Nun meine Frage: da ich ja mehrere stellen mit abgebrochenen Gelcoat entdeckt habe und an einigen stellen kleine Löcher oder Lunker ist meine Frage wie ich jetzt weiter zu verfahren habe. Da hier im Forum ja oft darüber die Rede ist das man den Gelcoat nicht anschleifen soll, stellt sich mir die Frage ob das auch für so einen alten Gelcoat gilt und wie mit dem altanstrfich verfahren wird. Sollen der Rumpf geschliffen und die Schäden gespachtelt werden. Ach so an der Seite befindet sich eine Stelle, die schonmal irgendwann etwas un schön gespachtelt wurde, diese würde ich auch gern überarbeiten. Welche verfahrensweise ist in diesen Fall im gesamten am besten anzuwenden. Damit sie sich ein besseres Bild machen können schicke ich Ihnen anbei noch ein paar Fotos........., hab es grad probiert aber aus irgendeinen Grund kann ich die Fotos nicht ins Album laden obwohl die Dateigröße nicht 1.5 Mb übersteigt....!
Erstmal vielen Dank im Vorraus.....!
DSC01855.jpgDSC01857.jpgDSC01858.jpgDSC01859.jpgDSC01861.jpgDSC01863.jpgDSC01866.jpgDSC01867.jpgDSC01886.jpgDSC01894.jpg
Kommentar