Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiff vorbereiten für AF

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterschiff vorbereiten für AF

    Hallo Leute,

    hat jemand einen Tip oder Link für mich, wo ich nachlesen kann wie man ein Unterwasserschiff aufbaut wenn zum erstenmal Antifouling rauf soll? Habe mir am Wochenende ein Schiff gekauft was 15 Jahre alt ist und noch nie Antifouling gesehen hat.

    Peter

  • #2
    AW: Unterschiff vorbereiten für AF

    Ich schätze dass es hier locker an die 300 Beiträge zu finden sind, wie ein Unterwasserschiff bei GFK - Stahl oder Aluminium aufgebaut wird.

    Ansonsten bedarf es ein paar Angaben um den Einzelfall zu beurteilen, den keiner von uns ist hier ein Hellseher.

    Administration

    Kommentar


    • #3
      AW: Unterschiff vorbereiten für AF

      Hallo,

      schön das du hier so schnell geantwortet hast aber ich habe ehrlich gesagt nichts auf die schnelle gefunden was für mich am zutreffensten wäre. Ich will kein neu Unterwasserschiff neuaufbauen sondern zum ernstenmal für Antifouling vorbereiten! Ist kein Trailerboot sondern Wasserlieger!

      Peter

      Kommentar


      • #4
        AW: Unterschiff vorbereiten für AF

        Da gibt es nichts vorzubereiten. Es findet auch keiner Antworten auf die schnelle, denn ein wenig, wie den Suchbegriff eingeben und lesen sollte wirklich nicht zu schwer fallen.

        Wenn ein Antifouling-Anstrich erfolgen soll bei einer Erstanwendung,

        - Unterwasserschiff leicht mit 200 Körnung mit der Hand anschleifen,
        - gründlich entfetten vor dem Anstrich mit einen Entfetter - Industrieaceton mit 99,5%,
        - 1 x Marine 470 PVC-Sealer als Haftvermittler und Versiegelungsgrund für den Gelcoat, zwingend erforderlich,
        - 2 Lagen Antifouling je nach Bootstyp, - Gleiter Marine 522 Fastline, Segelboot Brackwasser Ostsse Marine 522 LF, Segelboot Mittelmeer tropische Gewässer Marine 522 Ecoship. Größere Motoryachten dann Speed.
        Der Auftrag erfolgt mit einer Neylon Fellrolle, Primer 1 - 2 Tage trocknen lassen, Antifouling auftragen und warten bis alles fest ist. Trocknungszeiten richten sich nach der Temperatur. Ist ein Boot sehr schwer, oder es wird beim slippen stark mechanisch belastet, dann lieber einige Tage warten bis der Anstrich fest genug ist. Der Dockinterval ist bei Dauerwasserlieger ca. 18 Monate je Anstrich und verlängert sich wenn das Boot in den WIntermonaten aus dem Wasser ist. Normalerweise reicht der Schutz in der Adria ca. 3 Jahre und würde sogar oft noch für ein viertes Jahr reichen.

        Grüße Friedrich

        Kommentar


        • #5
          AW: Unterschiff vorbereiten für AF

          Hallo Friedrich,

          ich würde gerne wieder Hempel Hard Racing nehmen da ich die letzten Jahre damit sehr gute Erfahrung gemacht habe. Nun habe ich ein neues Schiff was fertig gemacht werden muss.
          Warum empfiehlst du nur Marine Produkte und nicht auch International oder Hempel? Wirst du gesponsort?

          Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Unterschiff vorbereiten für AF

            Wenn Du Hempel Hard Racing oder International nehmen möchtest, dann musst Du uns wirklich nicht danach fragen, was Du da nehmen möchtest. Verwende es und wir würden uns dann freuen wenn Du den mitlesenden Skippern Deine Erfahrungen mitteilen würdest. Da wäre auch anderen geholfen. Für solche Fragen ist dann die Hotline von Hempel oder International dann zuständig.

            Für Produktanfragen von Hempel-Produkten gibt es eine Hotline von der Voss-Chemie.

            Die Frage ob ich gesponsert werde, weil wir hier über Produkte von BASF schreiben, ist eine Unverschämtheit. Ich habe damit das Thema beendet.

            Siehe Hinweis von Welle 1501 unter http://www.antifouling-shop.com/show...ount-l%F6schen

            Kommentar

            Lädt...
            X