Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

schwarze Pünktchen!?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schwarze Pünktchen!?

    Hallo,

    am letzten Wochenende haben wir unser Boot aus dem Wasser gezogen und damit die Saison 2015 beendet. Das Boot lag seit April im Havelrevier im Wasser und wurde regelmäßig benutzt. Der Vorbesitzer hatte kein Antifouling aufgetragen und wir haben dies so beibehalten und den leichten Bewuchs auch prima runter bekommen. Das Boot erstrahlt nach der Reinigung fast wie neu.

    Allerdings habe ich an der Wasserkante Verfärbungen, die unter der Lackschicht sitzen festgestellt. Dies sind viele kleine schwarze Punkte (siehe Foto) kann mir hier jemand helfen, was das ist und wie hier zu verfahren ist?

    Außerdem ist an der unteren Kannte eine kleine Beschädigung am Lack/Gelcoat zu sehen. Wie kann man dies kostengünstig richten?

    Vielen Dank für eure Unterstützung!
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: schwarze Pünktchen!?

    Hallo,
    die Frage ist so nicht zu beantworten da wir nicht wissen um welches Antifouling es sich handelt. Es wäre z.B. möglich dass es sich bei dem hellen Antifouling um ein erodierendes Antifouling handelt. Da es abgetragen wird durch erodieren, kommt eine vorherige schwarze Antifoulingschicht oder eine Grundierung zum Vorschein. Beschleunigt werden solche Vorgänge im Wasserpassbereich auf Grund ständiger Trocknung, Durchfeuchtung und auch durch die Sonneneinwirkung. Es wäre auch möglich, dass wir hohe Konzentrationen an Kupfer(I)oxiden haben weil die nicht gründlich vor dem Anstrich aufgerührt wurde. Kupfer(I)oxide haben eine schwarze Farbe. Es werden auch bei Antifoulings Beschleuniger verwendet die korrodieren können, usw.

    Was die kleine Beschädigung betrifft, sauber machen, mit Entfetter mehrmals reinigen, darauf dann eine 2 K. EP-Feinspachtel, bisschen Primer darüber, dann das Antifouling, mehr ist da nicht erforderlich.

    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: schwarze Pünktchen!?

      Bisher wurde kein Antifouling aufgetragen, d.h. das Boot ist diesbezüglich jungfräulich. Deshalb bin ich ja so irritiert, vor allem weil es unter der Oberfläche sitzt, die ganz glatt ist. Auch gibt es keinerlei Blasenbildung o.ä.

      Vielen Dank für den Tipp zur Reparatur der kleinen Beschädigungen.

      Kommentar


      • #4
        AW: schwarze Pünktchen!?

        Das istr auf den Bildern bei mir bläulich erscheinen und es war nicht zu sehen dass es kein Antifouling ist.

        Haben wir diese schwarzen Punkte im Gelcoat, dann handelt es sich um eine Kobalt-Korrosion, das dem Gelcoat als Beschleuniger beigemischt wird. Diese Ursache tritt manchmal bei Gelcoat oft bereits nach 2-3 Jahren auf, vorwiegend auch im Überwasserbereich. Im Grunde kann keiner sagen warum das passiert, es ist aber mit Ausnahme der Optik kein Materialschaden der die Lebensdauer beeinträchtigt. Da die Korrosion nicht beseitigt werden kann, bleibt da nur die Möglichkeit mit PU-Acryl oder einer neuen Lage Gelcoat zu überschichte. Da fehlt aber in der Regel die Verhältnismäßigkeit.

        Grüße Friedrich

        Kommentar


        • #5
          AW: schwarze Pünktchen!?

          Vielen Dank, das hört sich logisch an!

          Noch eine kleine Frage zu den Ausbesserungen:
          Wenn ich die kleinen Beschädigungen ausbessere und mich dann dafür entscheide, kein Antifouling aufzubringen, wie wäre dann nach dem Spachteln zu verfahren? Reicht es aus, wenn ich dann einfach wachse bzw. Melkfett auftrage?

          Kommentar


          • #6
            AW: schwarze Pünktchen!?

            Kannst du einen 2 K. EP-Feinspachtel empfehlen? Das Boot ist weiß!

            Kommentar


            • #7
              AW: schwarze Pünktchen!?

              Ja, von Bacuplast siehe http://www.bacuplast.de/epoxyd/epoxydspachtel.html
              Normalerweise ist die EP-Spachtel grau, braun oder gelblich. Die haben eine weisse 2 Komp. Epoxidpachtel so dass nicht überstrichen werden muss. Vorsicht bei höheren Schichtstärken, nur dünne Schichten Spachteln 1-2 mm und dann nachspachteln, sonst reissen die Spachtelungen. Bei größeren Schäden sind Füllstroffe beizumischen gibt es ach bei Bacuplast.
              Friedrich

              Kommentar


              • #8
                AW: schwarze Pünktchen!?

                Zitat von mailboxnp Beitrag anzeigen
                Vielen Dank, das hört sich logisch an!

                Noch eine kleine Frage zu den Ausbesserungen:
                Wenn ich die kleinen Beschädigungen ausbessere und mich dann dafür entscheide, kein Antifouling aufzubringen, wie wäre dann nach dem Spachteln zu verfahren? Reicht es aus, wenn ich dann einfach wachse bzw. Melkfett auftrage?
                Je nach Anwendungsfall hat sich auch Melkfett, Wasserpumpenfett (besser) oder auch Parafin Hartwachs zum sprühen bewährt. Wir haben z.B. mehr als 15 000 qkm in der Ostsee ohne Bewuchs. Da ist es egal was einer streicht oder schmiert, es wird immer funktionieren. Daher oft die Zufriedenheitsgarantien in den verschiedenen Foren, die aber nicht übertragbar sind.

                Friedrich

                Kommentar

                Lädt...
                X