am letzten Wochenende haben wir unser Boot aus dem Wasser gezogen und damit die Saison 2015 beendet. Das Boot lag seit April im Havelrevier im Wasser und wurde regelmäßig benutzt. Der Vorbesitzer hatte kein Antifouling aufgetragen und wir haben dies so beibehalten und den leichten Bewuchs auch prima runter bekommen. Das Boot erstrahlt nach der Reinigung fast wie neu.
Allerdings habe ich an der Wasserkante Verfärbungen, die unter der Lackschicht sitzen festgestellt. Dies sind viele kleine schwarze Punkte (siehe Foto) kann mir hier jemand helfen, was das ist und wie hier zu verfahren ist?
Außerdem ist an der unteren Kannte eine kleine Beschädigung am Lack/Gelcoat zu sehen. Wie kann man dies kostengünstig richten?
Vielen Dank für eure Unterstützung!
Kommentar