Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welches Antifouling ist kompatibel zu Interspeed 340

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Welches Antifouling ist kompatibel zu Interspeed 340

    Guten Tag,

    ich habe folgende Frage: Ich habe im letzten Jahr das Antifouling unserer Jeanneau 34.2, Baujahr 2001 durch eine Werft in Holland erneuern lassen. Das UW Schiff sah vorher noch gut aus, der Vorbesitzer sagte es wäre zwei Jahre alt. Die Werft hat das Antifouling angeschliffen mit Primer und anschliessend mit International Interspeed 340 selbstpolierendes Antifouling versehen. Beim Rauskranen jetzt Ende Oktober sah das UW Schiff sehr gut aus, kaum Bewuchs, eher Schleim der mit dem HD-Reiniger runterging.

    Da das UW-Schiff noch so gut aussieht wollte ich jetzt eigentlich nichts machen, der Werftbesitzer meinte aber, dass es besser wäre leicht anzuschleifen und eine neue Lage Antifouling aufzubringen, da im Winterlager das Antifouling verhärtet und nicht mehr wirkt. Das Interspeed 340 kann er allerdings nicht mehr liefern, er meinte aber das alle selbstpolierenden Antifouling, natürlich vorzugsweise von International, kompatibel sind. Von ihm habe ich den Tipp bekommen Antifouling aus Deutschland zu nehmen, da das holländische auf Grund neuer Verordnungen nicht gut sei.

    Das Schiff liegt im Hollandsch Diep im Süßwasser, das Fahrgebiet ist das komplette Scheldegebiet und die Nordsee.

    Kann ich ein Antifouling von Ihnen auftragen. Ich hätte eigentlich gerne eines das nicht jedes Jahr gestrichen werden muss und das das Winterlager an Land überlebt. Da ich eine weite Anfahrt habe und nicht so oft an das Boot kommen wird es auch zukünftig jedes Jahr im Winter an Land kommen.

    Vielen Dank jetzt schon für Ihre Antwort

    Stefan Bentz

  • #2
    AW: Welches Antifouling ist kompatibel zu Interspeed 340

    Hallo Stefan,
    es ist für mich kaum vorstellbar, dassein solcher Unsinn von einer Bootswerft vermittelt wird.
    Meines Wissen ist die Jeanneau 34.2eine Segelyacht und kein Gleiter – Trailerboot.
    Insterspeed 340 ist keinselbstabschleifendes Antifouling sondern ein Hartantifouling fürTrailerboote, Geschwindigkeiten ab 25 Knoten, für mechanischeBelastungen wie es für Trailerboote erforderlich ist. Wenn derBewuchsschutz für eine Saison funktioniert hat, dann ist der Grund,dass in dem Gewässer kaum Bewuchs vorhanden ist, so wie in ca. 15000qkm der Ostsee. Da kann auch einer streichen was er will, denn eswürde auch “Butterschmalz” funktionieren.
    Auch der Hinweis dass er das Interspeednicht mehr liefern kann ist Unsinn. Bei der Beschreibung ist zuvermuten, die Werft streicht das, wo es noch Reste vom Vorgänger im Regal stehenhat. Ich möchte mich über die Werft nicht auslassen, aber wenn daszutreffen sollte dann verdient die Werft nicht einmal den NamenAnstreicherfirma.


    Richtig ist, dass die holländischenAntifoulings auf Grund der Schwermetallverordnung und denExportbestimmungen nicht einmal drittklassig sind. Da aber derGrenzüberschreitende Verkehr nicht geregelt wurde, liefern wir anviele Kunden in Holland mehrjährige Antifoulings, bei denen auch dieWasserliegezeiten beliebig oft unterbrochen werden dürfen.


    Wenn das Yachtspeed im Augenblickseinen Anforderungen noch genügt, dann sollte auch nichts gemachtwerden. Wenn das Boot wieder im Wasser ist, quillt das Antifoulingund die Biozide werden dann wieder frei gesetzt.


    Natürlich liefere ich Ihnen gerneunser Antifouling, nur wir sollten das erst machen wenn das wirklicherforderlich ist. Also im Frühjahr 2016 das Boot ins Wasser und imHerbst wenn wir Bewuchs haben sauber machen und erst im Frühjahr2017 schleifen wir das Unterwasserschiff mit der Hand 200 Körnungan, streichen eine dünne Lage Marine 470 Sealer, darauf dann 2 LagenMarine 522 LF oder Ecoship, das reicht dann bei Deiner Auslastung 3-5Jahre.
    Grüße Friedrich

    Kommentar

    Lädt...
    X