Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
VC Tar und VC Offshore Neuaufbau
Einklappen
X
-
VC Tar und VC Offshore Neuaufbau
Hallo,ich hab mir 2015 eine Quicksilver 620 Flamingo Bj2007 zugelegt.Bei mir liegt das Boot 6 monate im Jahr rund um Insel Rügen'Ostsee'Es war kein Wasserlieger&wurde getrailert.Der Unterwasserbereich wurde vom Vorbesitzer mit 230 Schleifpapier angeschliffen & 2 Schichten VC Tar2 grundiert.Als Antifouling kam VC 17 m drauf.Da Das VC 17m nicht für Salzwasser geeignet ist und sich kleine Bereiche vom VC Tar durchs Trailern gelöst haben,hab ich nun den Unterwasserbereich vom VC 17m befreit&größtenteils das VC Tar mit Aceton gleich mit, so gut es ging.Nun ist noch ein leichter kupferfarbener Farbton zu sehen,durch dem das Gelcoat zu sehen ist.Schäden/Kratzer oder Blasen hat der Untergrund keine.Zu welchem Aufbau Grundierung/Antifouling würden sie mir raten?Ist eine neue Grundierung nach Anschliff 230 mit 2x VC Tar und VC Offshore als Antifouling eine geeignete Variante?mfG RüganerStichworte: -
-
AW: VC Tar und VC Offshore Neuaufbau
Hallo,
der Kupferfarbene Farbton kommt von den Resten des VC17m das mit Kupfer pikmentiert ist. Da sich das Kupfer einschl. dem Teflon nur sehr schwer beseitigen lässt, kommt es zu solchen Rückständen die immer eine Haftung eines Anstriches beeinträchtigen werden.
Grundsatz: VC-Antifoulings sind für Trailerboote, Gleiter, kurze Wasserliegezeiten bestimmt und nicht für Dauerwasserlieger. Der Bewuchsschutz ist gering, kein Bewuchsschutz bei tierischen Bewuchs.
Im Grund können wir nur den Versuch starten.
Unterwasserschiff 200 Körnung mit der Hand anschleifen, nochmal mit Aceton und einer Edelstahlwolle reinigen,
1 x Relest Marine 470 PVC-Vinyl
1 x bei Saisonwasserlieger, 2 x bei Dauerwasserlieger Relest Marine 522 Fastline
Mehr ist nicht erforderlich.
Haben wir bereits versteckte osmotische Schäden, dann lässt sich das auch mit zusätzlichen Epoxiden nicht aufhalten. Die angebotenen Osmosepropylaxen für eine Vorsorge sind im Grunde eine Erfindung der Werbung. Werden osmotisch Schäden dann sichtbar, dann wird repariert.
Grüße Friedrich
Stichworte
Einklappen
alu (4)
aluminium (4)
aluminiumboot (4)
antifouling (33)
antifouling erneuern (6)
antifouling gfk-boot (6)
beschichtung (4)
entfernen (4)
epoxy (4)
erstanstrich (3)
gelshield (4)
gfk (16)
grundierung (5)
kiel (5)
korrosionsschutz (4)
neu (4)
neuaufbau (8)
neubeschichtung (4)
osmose (8)
refit (4)
segelboot (5)
stahl (9)
stahlrumpf (6)
stahlyacht (5)
unterwasserschiff (14)
Kommentar