Der Rumpf hat eine Vielzahl von Weichantifouling Schichten in unterschiedlichen Abtragungszustand. Als unterstes ein schwarze kratzfeste Schicht. Keine Blasenbildung erkennbar. Das Schiff liegt seit 20 Jahren in niederländischen Süßwasserrevieren. Wie kann das Antifouling möglichst schonend entfernt warden und welcher Neuaufbau ist zu empfehlen? Empfiehlt sich eine Beschichtung mit Epoxydgrundierung?
Der Gussstahlkiel ist großflächig rostbefallen mit bis zu 5mm tiefen Lunkern. Der Kiel wurde vor einem Jahr mit einer perago-Scheibe entrostet und mit ZN95 , Eisenglimmerfarbe und darauf ein Weichantifouling beschichtet. Er weist jetzt auf der Beschichtungsoberfläche viele Rostblasen auf. Wie kann der Kiel saniert warden?
Vielen Dank für Ihre Empfehlungen.
Kommentar