ich hatte 2013 auf Ihre Beratung hin hier im Forum, meine damalige Segelyacht (Halbjahreswasserlieger) mit Marine 522 Ecoship gestrichen und es hat hervorragende 4 Jahre gehalten (Binnen Norddeutschland).
Letztes Jahr habe ich mir eine neue 30 Jahre alte gebrauchte GFK-Segelyacht gekauft (27 Fuß), Saildrive. Sie hatte von den dänischen Voreigentümern ein Hempel-Weichantifouling wohl drauf, (Mille NCT). Das hatte in der Ostsee für eine Saison OK für mich funktioniert. Jetzt ist das Boot in der Südtürkei überführt, dort funktioniert es überhaupt nicht, der Pockenbefall ist exorbitant. Das Boot liegt nun dort ganzjährig im Wasser und wird nur für 2 Wochen im Frühjahr herausgenommen für den AF Anstrich. Auch liegt es mal 3 Monate ohne bewegt zu werden.
Ich würde gerne auf das 522 Ecoship umsatteln. Ich habe aber in anderen Beiträgen hier gelesen, dass Ihr keine Kleinst-Mengen in die Türkei liefert, ist das korrekt? Wenn nicht, welches andere AF käme dem 522 Ecoship denn am nächsten, was es in der Türkei unproblematisch zu erwerben gäbe? (ich lasse es in der Marina machen). Sind das alle „SPC“ Antifoulings? Ich hörte von Stegnachbarn, hier wird viel International von den Marinas verwendet...? Oder welches Hempel wäre es?
Muss denn geschliffen (es scheint eine recht dicke blätternde Altträgerschicht angedickt zu sein) werden und welchen Primer zwischen dem alten Hempel Mille NCT und einem dieser neuen SPC AF würden Sie empfehlen, oder was sollte ich Ihrer Meinung nach besten verwenden?
Mit besten Gruessen und vielen Dank
VauVau
Kommentar