Ich bin verwirrt!
Ich wollte mich eigentlich darüber informieren wie ich vorgehen muss um mein 8,5 Meter Motorboot (Gleiter) mit einem Gelcoatschutz und einem Antifouling zu versehen, da es noch unbehandelt ist!
Nur leider habe ich unter anderem gelesen dass es keinen Sinn macht ein AF aufzutragen bei einem Boot welches trocken fällt. Dann wiederum steht in einem anderen Beitrag geschrieben dass man mit Marine 470 Sealer 1 mal grundieren kann und darauf 2 Lagen Marine 522 Fstline.
Unsere vorigen Boote waren immer mit einem Hart AF (meistens Hempel) gestrichen und Wir hatten sehr wenig Probleme mit Bewuchs!
Wir haben unser neues gebrauchtes Boot (EW2007) letztes Jahr aus Belgien bekommen. Es lag dort die ganzen Jahre über 4-5 Monate in der Saison im Süßwasser. Nur ab und an ging es mal raus auf die Nordsee!
Nun haben Wir es von August bis Oktober bei uns an der Unterelbe liegen gehabt und das Unterwasserschiff war recht gut bewachsen, obwohl wir ca 60 Stunden gefahren sind!
Zwei Yachtclub Kollegen haben Ihr Unterwasserschiff mit Seajet gestrichen und da hätte man denken können dass Ihre Boote, anstatt 6 Monate, nur 2 Wochen im Wasser lagen!!
Ich würde unser Boot nun auch sehr gerne mit Seajet 037 streichen!! Aber dann müsste ich vorher doch ein Epoxy Primer auftragen und das intaktes Gelcoat anschleifen!? Oder gibt es einen anderen Voranstrich bei dem ich nicht schleifen muss sondern das Gelcoat mit Aceton reinigen kann?
Es wäre sehr nett wenn sich jemand meiner Sache annehmen könnte!
Danke und schöne Grüße Marco
Kommentar