Ich habe gerade ein Boot gekauft und kranen lassen.
Das Boot ist eine Bavaria 37 Lagoon aus dem Jahr 1991.
Die Lady hat Ihre Jahre auf dem Buckel, aber ist in meinen Augen ein SEHR schönes Schiff.
Jetzt habe ich es kranen lassen und das Unterwasserschiff untersucht.
Dabei sind mir sehr seltsame Löcher im Antifouling aufgefallen die
Runter bis auf die Schiffshülle gehen, aber nicht bis aufs Laminat.
80F0D81E-AE5E-41C2-A808-9648EAD661D0.jpg
Sie stinken nicht, es waren keine Blasen, sondern sind beim Abwaschen einfach mit
abgefallen. Der Untergrund ist glatt und scheint mir das Gelcoat zu sein, bzw. der Layer über dem GFK.
Man sieht an den etwas größeren Löchern, dass diese Schicht schon mal angeliffen worden ist.
Am Ruder ist eine kleine Stelle ausgebrochen, dort kann man sehen, dass diese Schicht ca. 1mm
dick ist.
IMG_3050.jpg
Das Schiff hat nach aussagen des alten Eigners immer im Süßwasser gelegen, und ist erst
im Verkaufshafen ins Salzwasser gekommen und dort ca. 1/2 Jahr gelegen.
Da auch nicht heraus zu bekommen ist, aus was der Aufbau genau besteht, denke ich
alles Alte muss abgeschliffen werden, und dann neu aufbauen:
erst Gelcoat, dann Primer und anschließend 2* Antifouling.
Jetzt gibts natürlich Diskussionen über die Kosten...
Kann mir Jemand sagen, womit man bei solch einem Vorgehen ungefähr rechnen muss ?
Das Schiff liegt in der Oosterschelde, und soll auch dort vorerst gesegelt werden.
Ich bin wirklich für jede Hilfe dankbar.
Die Service Station gehört mit zum Yachtmakler, also sind die Aussagen von dort nicht unbedingt neutral.
Seemänische Grüße
Meik
Kommentar