ich habe vor drei Jahren ein GFK-Motorboot BJ 87 aus Erstbesitz gekauft (4Winns Sundowner).
Beim Kauf hat der Vorbesitzer noch was gefaselt von "er hätte immer mit Teflonfarbe" gestrichen. Sah für mich (als Laien) auch recht gut aus.
Bevor ich das Boot vorletztes Jahr wieder in Wasser ließ, wollte ich es vorher noch streichen. Ich habe den Vorbesitzer nochmal per Whatsapp gefragt, was für eine Farbe er genau benutzt hatte, da ich Inkompatibilitäten verhindern wollte. Daraufhin hat er mir ein Bild geschickt mit "International VC Offshore EU". Das habe ich gekauft und auch gestrichen.
Als ich das Boot letzten Herbst aus dem Wasser geholt und abgekärchert habe, sind größere Abplatzer am Unterschiff entstanden (siehe Bilder).
Bevor ich jetzt wieder wassere muss ich das natürlich in Ordnung bringen. Die Frage ist wie?
- Was kann es mit der Aussage "Teflonfarbe" auf sich haben? Kann er damit wirklich VC Offshore gemeint haben?
- Muss ich jetzt alles abbeizen?
- Muss vor erneutem Streichen grundiert werden?
- Welche Produkte könnte ich verwenden um eine erneute Reaktion zu verhindern?
Den Vorbesitzer erreiche ich leider nicht mehr.
Gruß
Bernhard
Boot 1.jpg Boot 2.jpg Boot 3.jpg
Kommentar