Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
neues AV auf altem GFK-Segelboot am Bodensee
Einklappen
X
-
neues AV auf altem GFK-Segelboot am Bodensee
Hallo, ich habe ein Segelboot (H-Boot GFK BJ 1975) bisher mit AV Goldlabel AWL Star BP508. Dieses AV gibt es leider nicht mehr. Also Neuaufbau. Da das alte AV stellenweise abblättert habe ich die losen Stellen schon abgekratzt. Grundierung unbekannt hält aber noch gut. Was empfehlen Sie für den Bodensee? Welche Grundierung als Haftvermittler und Osmoseschutz (Osmosebehandlung vor ca. 20Jahren) und welches AV für den Bodensee? Welche Vorbehandlung ist dazu notwendig ausser anschleifen? Grüsse vom Bodensee -
AW: neues AV auf altem GFK-Segelboot am Bodensee
Hallo,
für den Bodensee gilt die Bodenseeverordnung und wenn einer fragt was wir für den Bodensee empfehlen, dann werden wir immer auf diese Verordnung hinweisen, siehe: http://www.antifouling-shop.com/show...r-den-Bodensee
Admin
-
AW: neues AV auf altem GFK-Segelboot am Bodensee
Zitat von ADMIN Beitrag anzeigenHallo,
für den Bodensee gilt die Bodenseeverordnung und wenn einer fragt was wir für den Bodensee empfehlen, dann werden wir immer auf diese Verordnung hinweisen, siehe: http://www.antifouling-shop.com/show...r-den-Bodensee
Admin
Kommentar
-
AW: neues AV auf altem GFK-Segelboot am Bodensee
Da ein Osmoseschutz noch nicht erfunden wurde, kann ich einen solchen Schutz auch nicht empfehlen. Wir können die Blasenpest, verursacht durch osmotische Vorgänge reparieren, aber nicht verhindern.
Ansonsten ist der Aufbau wenn der Gelcoat nicht beschädigt ist, oder wenn noch eine Ep-Grundierung vorhanden ist ein Haftgrund auf Epoxide oder unbekannten Antifouling und darauf dann das passende Antifouling. Mehr ist nicht erforderlich.
Der Haftgrund muss zum Antifouling passen, z.B. Primocon und Micron WA, Cruiser ECO, Ultra EU usw., oder VCTar2 und VC17m, wobei VCTar2 eine mit Quarz pigmentierte EP-Beschichtung ist und nicht auf Reste einer 1 K. Beschichtung z.B. Antifouling aufgetragen werden darf. Haben wir aber noch einen alten Antifoulinganstrich AWL Star, - ein selbstpolierendes Weichantifouling, dann kann mit einen anderen selbstpolierenden Weichantifouling überschichtet werden. Das Problem wird aber immer sein, das Weichantifouling kreiden wenn die trocken werden, was eine Haftung beim überschichten erschwert. Besser wäre es das AWL vollständig zu entfernen, dann Primer und das Passende Antifouling.
Grüße Friedrich
Kommentar
Stichworte
Einklappen
alu (4)
aluminium (4)
aluminiumboot (4)
antifouling (33)
antifouling erneuern (6)
antifouling gfk-boot (6)
beschichtung (4)
entfernen (4)
epoxy (4)
erstanstrich (3)
gelshield (4)
gfk (16)
grundierung (5)
kiel (5)
korrosionsschutz (4)
neu (4)
neuaufbau (8)
neubeschichtung (4)
osmose (8)
refit (4)
segelboot (5)
stahl (9)
stahlrumpf (6)
stahlyacht (5)
unterwasserschiff (14)
Kommentar