das Auskranen meines Schiffes, BJ. 1973 brachte in diesem Jahr wenig erfreuliches zu Tage.
Über der Wasserlinie haben sich einige Blasen gebildet.
Nach dem Aufstechen trat eine Flüssigkeit, nach Säure riechend aus. Am Tag darauf fand ich einen getrockneten bräunlichen, harzartigen Austritt an besagten Stellen vor.
Sicherlich ist die Diagnose hier recht eindeutig. Da die Blasen nur an wenigen Stellen vorkamen, hege ich die Hoffnung eine Osmosebehandlung selbst vornehmen zu können ohne in Panik zu verfallen.
Wie würdest du grob vorgehen?
Eine weitere Frage:
ich habe mein Unterwasserschiff im vergangenen Frühjahr nach deinen Beschreibungen neu aufgebaut (PVC Sealer und Relest Longlife) . Am GFK Rumpf hat alles super gehalten und der Pockenbefall in der bewuchsstarken Warnow war übersichtlich. An meinen nachträglich angebauten Stahlkielen löste sich AF und Grundierung jedoch ab und der Pockenbefall war enorm. Eine unzureichende Reinigung vor dem Streichen schließe ich aus. Hast du eine Idee woran es sonst liegen könnte oder andere Vorschläge für die AF Beschichtung + Grundierung bei Stahl?
Danke vorab für die wertvollen Hinweise!
Liebe Grüße aus Rostock
Robert
Kommentar