Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues GFK Boot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neues GFK Boot

    Hallo,
    Ich besitze seit Mai 2019 ein neues GFK-Fischerboot/Aussenborder 50 PS, welches ca. 9 Monate im Zürichsee ohne Antifouling eingewassert war.
    Letzte Woche habe ich das Boot ausgewassert und nun steht es auf dem Bootsanhänger.
    Die Reinigung, mit Kärcher und Kunststoffspachtel, dauerte ca. 2 Stunden. Es hatte kleine Muscheln und diverse andere Ablagerungen am Rumpf.
    In Zukunft wird das Boot jedes Jahr etwa 1-2 Monate auf dem Trailer stehen, die restliche Zeit liegt es im Wasser/Zürichsee.
    Wie schütze ich das Boot am besten, um mit geringem Aufwand den Bootsrumpf sauber halten zu können? Brauche ich unbedingt ein Antifouling? Geht das Boot ohne Schutzanstrich kaputt, respektive kann mit der Zeit Wasser eindringen?

    Besten Dank für Ihre Antwort.

    Freundliche Grüsse
    Alex

  • #2
    AW: Neues GFK Boot

    Hallo Alex,
    zuerst einmal keine Sorge, ein Antifouling ist ein Bewuchsschutz und kein Schutzanstrich zum Erhalt de Bootes. Wie beschrieben, wir haben es mit tierischen Bewuchs zu tun und da funktionieren nicht die meisten Standardantifoulings aus dem Bootszubehör. Natürlich wäre ein Schutz für ca. 3 Jahre mit dem Marine 522 Ecoship möglich, nur ich sehe auch die Verhältnismäßigkeit. Wenn das Boot nicht sehr groß ist und auch mal schnell aus dem Waser genommen werden kann, dann würde ich es erst einmal mit einen Seilfett versuchen siehe http://shop-af.de/contents/de/p642.html
    Damit wird die Verfestigung des Bewuchs reduziert, so dass sich der leicht abkärchern lässt. Wenn also alle 2-3 Monate mal gereinigt und eingefettet wird, dann wäre das eine Lösung. Ist das Boot größer, so dass ein schnelles slippen nicht möglich ist, dann bleibt bei tierischen bewuchs nur die Keule als Antifouling. Da muss der Gelcoat mit der Hand, 180 Körnung leicht angeschliffen werden, dann mit technischen Aceton 2-3 mal reinigen um die Paraffine zu beseitigen, darauf erfolgt 1 Anstrich mit der Fellrolle Marine 470 Vinyl als Haftgrund siehe http://shop-af.de/contents/de/p639.html Farbe rotbraun und 2 Anstriche mit Marine 522 Ecoship http://shop-af.de/contents/de/p377.html (Wasserpass ein Anstrich zusätzlich wegen der Reinigung Farbe schwarz. Das dürfte dann je nach Auslastung ) für mehr als drei Jahre reichen. Wenn der Primer rotbraun sichtbar wird, da das Antifouling abgeschliffen wird, erfolgen weitere 2 Anstriche mit dem Ecoshoip, der Primer ist nicht mehr erforderlich. Bei Lieferungen in die Schweiz muss die Mwst.ausgewiesenen werden, so dass der Kunde den Brutto-Preis bezahlt (EU-Rechnung), mit der Rechnung zum Zoll geht und die Schweizer Mwst. bezahlt, den Bescheid uns zuschickt und die deutsche Mwst.19% wird dann zurück erstattet. Da das vielen aus der Schweiz bei kleinen Aufträgen zu aufwendig ist, nützen die meisten den kleinen Grenzverkehr mit einer Anlieferung in Deutschland und nehmen dann die Ware in die Schweiz mit. Wie auch immer, das muss einer selbst entscheiden, ansonsten liefern wir mit EU-Rechnung was die Sache doch ein wenig verteuert wegen der unterschiedlichen Mwst.

    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: Neues GFK Boot

      Hallo Friedrich,
      vielen Dank für deine schnelle Antwort.
      Da ich das Boot nicht alle 2-3 Monate auswassern will, werde ich wohl den von dir empfohlenen Anstrich mit 522 Ecoship machen.
      Ich plane die Arbeiten selbst zu erledigen. Möchte jedoch auf wärmere Temperaturen warten, da die Streicherei im Freien stattfindet.
      Werde das Material zu gegebener Zeit im Shop bestellen.
      Nochmal vielen Dank für deine Hilfe.

      Freundliche Grüsse
      Alex

      Kommentar

      Lädt...
      X