Ich besitze seit Mai 2019 ein neues GFK-Fischerboot/Aussenborder 50 PS, welches ca. 9 Monate im Zürichsee ohne Antifouling eingewassert war.
Letzte Woche habe ich das Boot ausgewassert und nun steht es auf dem Bootsanhänger.
Die Reinigung, mit Kärcher und Kunststoffspachtel, dauerte ca. 2 Stunden. Es hatte kleine Muscheln und diverse andere Ablagerungen am Rumpf.
In Zukunft wird das Boot jedes Jahr etwa 1-2 Monate auf dem Trailer stehen, die restliche Zeit liegt es im Wasser/Zürichsee.
Wie schütze ich das Boot am besten, um mit geringem Aufwand den Bootsrumpf sauber halten zu können? Brauche ich unbedingt ein Antifouling? Geht das Boot ohne Schutzanstrich kaputt, respektive kann mit der Zeit Wasser eindringen?
Besten Dank für Ihre Antwort.
Freundliche Grüsse
Alex
Kommentar