Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennt jemand Jotun Paint AF Seaforce

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kennt jemand Jotun Paint AF Seaforce

    Hallo,
    gibt es Erfahrung mit dem Antifouling "Jotun Paint AF Seaforce".
    Kann ich in Panama bekommen. Ist das Zugelassen für Galapagos und Australien?
    Besten Dank für die Antworten

  • #2
    AW: Kennt jemand Jotun Paint AF Seaforce

    Hallo Michael,

    es gibt in zahlreichen Ländern Auflagen was die Verarbeitung von Antifouling betrifft. Es kann also einer Probleme bekommen, wenn einer in einer Marina streicht weil es Verbote gibt. Meines Wissen gibt es kein einziges Land, wo der grenzüberschreitende Verkehr geregelt ist. Z.B. Holland, Schweiz usw., Verbot aller Kupferantifoulings, es darf also keiner in Holland ein solches Antifouling streichen. Wir haben aber viele Kunden die wir beliefern, die streichen dann z.B. in der BRD.

    In Australien sind mir keine Einschränkungen bekannt, was aber die Galapagos betrifft, weiß ich nicht. Auch in Schweden in den Fischzuchtbereichen sind solche Antifoulings verboten, aber auch da gilt die Grenzüberschreitung. Es ist uns auch nicht bekannt, dass eine Behörde Antifouling abkratzt und in einen toxilogischen Labor untersuchen lässt. Andere Überprüfungen über was einer gestrichen hat, gibt es nicht. In den Foren geistern zahlreiche Berichte über z.B. einen Wischertest im Bodensee. Auch das sind Erfindungen einzelner die sich in solchen Foren profilieren.

    Meines wissen gibt es auch die Möglickeit in Trinidat ein wirkungsvolleres Antifouling zu besorgen. Da sind manche Taxifahrer beim Grenzübertritt und Einfuhr nach Trinidat für einige Dollar sehr heilfreich.

    Grüße Friedrich

    Kommentar

    Lädt...
    X