ich habe eine gezielte Frage zum Unterwasseranstrich an an meiner Hanse 400: 2016 wurde der Rumpf kpl. abgeschliffen und der Anstrich neu aufgebaut mit Seajet 033 hellgrau. Diese Farbe wurde mir vor Ort im Ionischen Meer vom Verkäufer empfohlen. In der Zwischenzeit war das Boot auch im Atlantik und der Anstrich wurde zweimal wiederholt (drüber gerollt), letztmalig im Frühjahr 2019 auf den Kanaren, jedes Mal wieder Seajet 033 Jetzt wieder im MM liegt das Boot seit 9 Monaten still im Wasser. Ich gehe davon aus, das mein Boot im nächsten Winter an Land steht. Grundsätzlich würde ich gerne auf 522 AF Ecoship in rot/braun wechseln, weil es wohl weniger Arbeit macht...
Nun die Frage: Die letzte Beschichtung war 3 lagig, also recht dick, zzgl Voranstriche - Ist die Beschichtung in jedem Fall erneuerungswürdig im nächsten Winter? Soll ich dann den alten Belag ganz runterschleifen/-beizen? Oder kann ich Ecoship einfach nach Anschliff drüber malen? Ist 522 AF Ecoship das richtige AF um weniger Arbeit bei besserem Ergebnis zu erzielen? Was sagst du zu CopperCoat, das mir immer wieder sehr ans Herz gelegt wurde?
Vielen Dank für deine Mühe
Berthold
Kommentar