Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Antifouling entfernen und Original Gelcoat wiederherstellen - Malibu Mystere 215 - Wasserskiboot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Antifouling entfernen und Original Gelcoat wiederherstellen - Malibu Mystere 215 - Wasserskiboot

    Hallo ihr Lieben,

    ich bräuchte mal eure Hilfe. Ein Freund und ich haben uns letzten Monat ein neue (gebrauchtes ) Boot gekauft.
    Es handelt sich um eine Malibu Mystere 215 Euro F3 mit Baujahr 1991.

    Das Boot hat aktuell einen Antifouling-Anstrich (siehe Bilder). Leider haben wir keine Infos über Art, Alter, Material und Häufigkeit des Anstriches. Wir wissen auch nicht ob das Boot mal ein Wasserlieger war. Der Verkäufer meinte der Anstrich war schon drauf als er das Boot gekauft hat. Daher muss der Anstrich mindestens 6 Jahre alt sein. Der Verkäufer hatte das Boote die letzten 6 Jahre fast nie genutzt. Die oberste Schicht (leicht grün schimmernd) des Anstrichs löst sich ab wie Kreide wenn man mit der Hand darüber streicht (siehe Bild). Am Heck beim Auspuff habe ich mal ein Foto gemacht wo man die verschiedenen Aufbauschichten hoffentlich ganz gut erkennen bzw. nachvollziehen kann.

    Da wir das Boot in Zukunft nur als Trailerboot nutzen und es kein Wasserlieger sein wird, würden wir das AF gerne entfernen und wenn möglich den Original-Gelcoat wiederherstellen und kein neues Antifouling auftragen! Einsatzgebiet wird der Main und Rhein sein und vielleicht mal 2-3 Wochen im Urlaub ein Salzwasserbetriebt (z.B. Kroatien/Italien/Frankreich). Im Winter wird das Boot unter einem Dach/Carport abgestellt.

    Könnt ihr uns sagen ob es möglich ist das alte AF zu entfernen und den originalen Gelcoat wiederherzustellen?
    Wenn ja, wie gehen wir vor?


    Falls das jedoch nicht möglich sein sollte, wie sollten wir dann am besten vorgehen und wie würde ein Wiederaufbau aussehen?

    Im Anhang habe ich einige aktuelle Bilder beigefügt die hoffentlich helfen die Situation einzuschätzen?!?
    Falls wir noch weitere Bilder machen sollen dann wäre das auch kein Problem!

    Wir würden uns wirklich sehr über eure Hilfe freuen.

    Schon mal vielen Dank und ganz liebe Grüße

    Marcel
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Antifouling entfernen und Original Gelcoat wiederherstellen - Malibu Mystere 215 - Wasserskiboot

    Hallo Marcel,
    die Türkisfarbe lässt erkennen dass das Boot mit Gelshield 200 grundiert wurde. Darauf wurde ein Weichantifouling gestrichen das kreidet im trockenen Zustand, oder sich abwaschen lässt im nassen Zustand. Die Standardempfehlung von Laien meist aus den verschieden Foren.
    Das Weichantifouling lässt sich einfach meist durch abkärchern beseitigen, das Gelshield ist ein Epoxid, pikmentiert mit Kalk und lässt sich nicht beseitigen. Unsere Erfahrung hat aber gezeigt, dass nach 12 Jahren das Gelshield aufzulösen beginnt und unansehnlich wird.. Solche Anstrich werden meist bei Gleitern aufgetragen, wenn der Gelcoat durch Grundberührung beschädigt wurde. Es ist auch üblich, eine beginnende Blasenpest darunter zu verstecken. Wie auch immer, im Grunde brauchen solche Trailerboote mit hohen Geschwindigkeiten keinen Bewuchsschutz. Da genügt einfaches einfetten z.B. mit flüssigen Paraffin. Um den Originalzustand wieder herzustellen, fehlt diem Verhältnismäßigkeit. Am einfachsten ist, wieder mit dem gleichen Antifouling überstreichen. Wird das Boot aber ein Wasserlieger, dann macht ein System mit einer Versiegelung des Gelshield und einen SPC-Antifouling Sinn.
    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: Antifouling entfernen und Original Gelcoat wiederherstellen - Malibu Mystere 215 - Wasserskiboot

      Lieber Friedrich,

      viele Dank für deine Rückmeldung.
      Ich hätte jedoch noch ein paar Fragen:
      1) Du schreibst das die türkisfarbe auf Gelshield 200 schließen lässt. Allerdings sieht es für mich so aus, als wäre das Antifouling türkisfarben und die Schicht darunter (Gelschield) weiß.
      2) Würde es vielleicht sinn machen an einer kleinen Stelle zu testen, ob man das Gelshield vielleicht doch (z.B. mit Beize) entfernen kann um den Originalzustand wieder herzustellen?
      3) Falls das wirklich nicht möglich ist: Was sollten wir dann machen? Einfach erstmal so lassen und warten bis es sich weiter ablöst oder lieber irgendwie runter mit dem Antifouling und neues drauf? Und wenn ja, wie genau sollten wir dann vorgehen und welches Antifouling sollen wir nehmen? Können wir es bei euch bestellen?

      Sorry für die vielen Fragen, aber leider kenne ich mich mit diesem Thema überhaupt nicht aus!

      Liebe Grüße und Danke nochmal!

      Marcel

      Kommentar

      Lädt...
      X