Ihr Rat ist gefragt: Nach 2 Jahren habe ich mein Boot (laminierter Holzrumpf) zur Überholung in der Werft. Beim Kärchern platzten einige Stellen des alten Antifoulings ab. Nun habe ich wohl in der Vergangenheit zu viel Antifouling aufgetragen, bzw. jedesmal mit einem neuen Anstrich auf den alten. Nach einer Woche, in der der Überwasserteil angeschliffen wurde, konnte ich bei weiteren Stellen am Unterwasserschiff nur durch Klopfen andere Abplatzungen erzeugen. Ich lege Ihnen Photos bei. Das Unterwasserschiff war vor ca. 10 Jahren vor dem ersten Auftrag mit ECOSHIP mit Vinylprimer gestrichen worden. Diesen sehe nach dem Abplatzen auch nicht.
Meine Frage:
- 1.) Sind die Schichten zu dick, bzw. zu viel.
- 2.) Sollte ich alles entfernen und mit Viylprimer neu beginnen?
3.) Wenn ja, wie kann ich die Schichtenam besten entfernen?
Ich hoffe das Hochladen der Photos hat funktioniert.
Mit freundlichen Grüßen
Wailameer
Kommentar