Als neues Forum-Mitglied habe ich mit großem Interesse eure Beiträge erst als Gast und nun noch als Mitglied verfolgt.
Wie ihr bereits im Titel erkennen könnt, bin ich auf der Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Von Admin Friedrich habe ich jetzt schon vieles zu Osmose und dessen Sanierung gelesen. V.a. der Tread http://www.antifouling-shop.com/showthread.php?t=758 hat es mir angetan.
Folgendes: Ich bin als "Neuyachtbesitzer" auf einen - wie ihr es nennt - Verkaufstrick hereingefallen. Meine Balaton 24 wurde mit irgendeiner roten Unterwasserschichtfarbe überpinselt. Nach dem Transport aus Holland nach Oberschwaben und einer Reinigung mit einem handelsüblichen Hochdruckreiniger und Wurzelbürste, lief uns die "rote Soße" nur so davon. Dann haben wir das traurige Ergebnis noch angeschliffen und es kam folgendes Bild ans Tageslicht (siehe Anhang).
Da ich nicht die Zeit und Kraft habe, eine grundlegende Sanierung mit Epoxidlaminaten zu machen, wollte ich euch nach einer "schnellen" Lösung fragen.
Ein paar Infos zum Hintergrund:
Das Boot ist bereits seit 2007 aus dem Salzwasser.
Nach unserer "Reinigung" verbringt es seit Sommer sein Dasein an der frischen Luft und seit Herbst in einem alten Heustadel.
Die Yacht soll im Jahr 3-4 mal ca. 1 Woche im Wasser sein.
Habt ihr mir Tipps und könnt ihr mir helfen?
In großer Dankbarkeit - Matze
Kommentar