Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

VC Offshore Extra

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • VC Offshore Extra

    Hallo,
    habe ein GFK-Gleiter der für ca. 4 Monate in der Ostsee liegt (Bereich Grossenbrode), die restliche Zeit auf dem Trailer trocken in einer Scheune. Habe bis heute immer im Frühjahr einen neuen Anstrich (2 mal) mit dem genannten Antifouling aufgetragen, ist dieses überhaubt nowendig?

  • #2
    AW: VC Offshore Extra

    Die Frage kann so nicht beantwortet werden. In der Ostsee gibt es mehr als 4000 qkm ohne Bewuchs so dass nicht immer ein Antifouling erforderlich ist. Ist Bewuchs vorhanden, besonders tierischer Bewuchs in Form von Seepocken - Miesmuscheln - Rankenfußkrebse und Röhrenalgen, so kann dieser Bewuchs nach 4-8 Wochen (je nach Art) verfestigen so dass er nur noch schwer zu beseitigen ist.

    Handelt es sich bei den "genannten" Antifouling ob ein selbstabschleifendes C`s-Oceanic, dann wird der Bewuchsschutz so lange funktionieren, bis das Af abgetragen wurde.

    Grüße Friedrich

    Kommentar


    • #3
      AW: VC Offshore Extra

      Hallo Friedrich,

      das kann ich nachvollziehen, aber wie verhält es sich mit der angegebenen Standzeit ( soll 24 Monate sein) . Wie verändert sich die Wirkung wenn das Boot nicht im Wasser liegt?

      Gruß

      Jörg

      Kommentar


      • #4
        AW: VC Offshore Extra

        Hallo Jörg,
        wir unterscheiden zwischen Standzeit wie bei C`s Oceanic -Ecoship/Relius BASF und Dockintervall.

        Die * Standzeit beträgt bei uns 60 Monate, der Dockintervall beträgt 150 µm Trockenschichtdicke ca. 42 Monate, oder je 50 µm ca. 12-14 Monate. Wird die Wasserliegezeit unterbrochen, dann erhöht sich der Dockintervall - Bewuchsschutzdauer, da die Biozide nur im Wasser frei gesetzt werden.

        Natürlich gibt es noch andere Einflussgrößen wie Geschwindigkeit, Wassertemperatur, Auslastung, Gewässerart, mechanisch Belastungen usw. die eine Bewuchsschutzdauer verändern können.

        * Die Stanzeit wird in der Praxis nur bei der Großschifffahrt im unteren flachen Bereich erzielt, da die Abrieb - Strömungskomponenten gegen über den seitlichen Strömungsbereich unterschiedlich ist.

        Grüße Friedrich

        Kommentar

        Lädt...
        X